Mobilität

Neue Abstellflächen für E-Roller in Mannheimer Innenstadt eingerichtet

Wild geparkte E-Roller in Mannheim sind für viele Menschen ein Ärgernis. Jetzt gibt es neue Abstellflächen in der Stadt.

Von 
Nina Höll
Lesedauer: 
Die Stadt Mannheim hat sieben neue Abstellflächen für E-Roller rund um den Hauptbahnhof und den Wasserturm eingerichtet. © Britta Pedersen/dpa

Mannheim. Die Stadt Mannheim hat sieben neue Abstellflächen für E-Roller rund um den Hauptbahnhof und den Wasserturm eingerichtet. Laut Stadtverwaltung sollen diese Flächen sicherstellen, dass E-Roller ordnungsgemäß abgestellt werden, um Störungen im Stadtverkehr zu vermeiden. Die neuen Abstellzonen sind Teil der Sharing-Leitlinie, die der Gemeinderat im Mai 2024 beschlossen hat.

Oberbürgermeister Christian Specht betont, dass die geordnete Abstellung die Mobilität verbessert und die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt erhöht. Die Abstellflächen sind durch Bodenmarkierungen und Verkehrszeichen gekennzeichnet. Nutzer müssen ihre Fahrten künftig an diesen Punkten beginnen oder beenden.

An folgenden sieben Standorten sind die neuen Abstellzonen zu finden:

• Willy-Brandt-Platz 17 (Haupteingang Hauptbahnhof)

• Willy-Brandt-Platz 3 (Stadtbahnsteig D)

• Willy-Brandt-Platz 5 (Tourist Information)

• Schlossgartenstraße 1 (Intercity Hotel)

• Lindenhofplatz

• Tattersallstraße 43 (Kunsthalle/Parkhotel)

• O7 (Plankenkopf/Wasserturm)

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen