Stadt Mannheim

Gehwegreinigung in Mannheim: Laubsammelkörbe als Unterstützung

Von 
Sarah Crentsil
Lesedauer: 

Mannheim. Wer in Straßen mit großen Bäumen wohnt und seinen Gehweg fegt, hat im Herbst deutlich mehr Laub zu entsorgen. Um die Anwohner dabei zu unterstützen, hat die Stadt bereits letztes Jahr in mehreren Wohnstraßen Laubsammelkörbe aufgestellt. Wie es in einer Mitteilung heißt, wird das Angebot auch in diesem Jahr fortgeführt.

Etwa 100 Laubsammelkörbe aus Maschendraht werden demnach ab sofort in Wohnstraßen mit großen Laubbäumen aufgestellt, unter anderem in der Meerwiesenstraße, der Dürerstraße und Am Oberen Luisenpark. Das Sammelgebiet werde in diesem Jahr ausgeweitet und die Anzahl der Sammelkörbe mehr als verdoppelt. Die Stadt betont, dass sie Anwohner bei der Gehwegreinigung unterstützt und das Laub der Stadtbäume in den Körben entsorgt werden kann – Laub aus dem privaten Garten darf nicht darin landen. Äste und Müll dürfen ebenfalls nicht hinein, da sie die Sauggeräte des Laubsammelteams beschädigen können.

Laub aus privaten Gärten kann kostenlos in der Biotonne entsorgt werden, die bis Ende Oktober 14-täglich geleert wird. Haushaltsübliche Mengen Laub bis zu einem Kubikmeter können an den städtischen Recyclinghöfen kostenlos abgegeben werden. Mengen, die darüber hinaus gehen, können beim Kompostplatz der ABG, Friesenheimer Insel, kostenpflichtig abgegeben werden.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen