In diesem Jahr führt der Fasnachtsumzug der Städte Mannheim und Ludwigshafen wieder durch die Mannheimer Innenstadt. Am Sonntag, den 2. März, startet der Zug um 13.31 Uhr in in Mannheim und verspricht viel Spaß und Unterhaltung. Was sich geändert hat, wie die Situation vor Ort sein wird und was man als Besucher beachten sollte, erklären wir hier.
Was ist beim Fasnachtsumzug 2025 in Mannheim anders?
In diesem Jahr findet der Fasnachtsumzug nach mehrjähriger Pause wieder in Mannheim statt. 2019 liefen und fuhren die Fasnachter letztmals durch die Quadrate. Dann kam die Corona-Pandemie, 2024 war Ludwigshafen an der Reihe. 2023 hätten Mannheims Fasnachter zwar wieder auf die Straße gehen dürfen, aber sie verzichteten – was damals großes Aufsehen und Bedauern verursachte. Beim 70. Fasnachtsumzug wird es auch 70 Zugnummern in diesem Jahr geben.
Wo findet der Fasnachtsumzug 2025 in Mannheim statt? Das ist die Strecke
Der Zug startet in diesem Jahr um 13.31 Uhr am Mannheimer Schloss über den Paradeplatz und führt dann um den Mannheimer Friedrichsplatz und wieder zurück über die Fressgasse, wo sich der Zug in Richtung Kurt-Schuhmacher-Brücke auf Höhe des Quadrats Q1 auflöst.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Welche Straßen werden gesperrt?
Am Veranstaltungstag kommt es zu Straßensperren und temporären Einschränkungen des Verkehrs. Ab dem Morgen werden folgende Straßen bis zur Freigabe durch die Behörden gesperrt sein:
Ab ca. 7 Uhr:
- Kunststraße Höhe C1/D1
Ab ca. 8 Uhr:
- Rechtsabbiegespur von der B36 (Südtangente) Richtung Parkring
- Parkring Fahrtrichtung Bismarckstraße
- Bismarckstraße Fahrtrichtung Hauptbahnhof
- Verlängerte Breite Straße von A1/L1 bis C1/N1
Ab ca. 10 Uhr:
- Kunststraße
- Friedrichsplatz
- Augustaanlage
- Fressgasse
- Bismarckstraße Fahrtrichtung Ludwigshafen
Ab ca. 12 Uhr:
- Friedrichsring
- Kaiserring
Die Umleitungen, Sperrungen und Haltverbote sind ausgeschildert. Großplakate weisen in den betroffenen Straßen auf die geänderte Parksituation hin. Alle Bewohnerinnen und Bewohner sowie Besucherinnen und Besucher, die mit dem Auto unterwegs sind, werden gebeten, sich vor Ort zu informieren und ihre Fahrzeuge rechtzeitig wegzufahren, um Verwarnungen sowie das Abschleppen zu vermeiden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-mannheim-fasnachtsumzug-in-mannheim-2025-die-wichtigsten-fragen-und-antworten-_arid,2288141.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html