Diebstahl

Falsche Mitarbeiter entwenden Schmuck in Ludwigshafener Einfamilienhaus

Von 
Celine Char
Lesedauer: 

Ludwigshafen. Zwei Unbekannte haben sich am Montagmittag als Mitarbeiter der Wasserwerke ausgegeben und haben in einem Einfamilienhaus in Ludwigshafen Schmuck entwendet. Wie die Polizei mitteilt, verschafften sich die Unbekannten gegen 12.10 Uhr Zutritt zu dem Einfamilienhaus in der Kranichstraße.

Während einer der beiden Männer die Bewohnerin in den Keller führte und dort ablenkte, begab sich der zweite Täter in das Schlafzimmer. Dort entwendete er Ringe und Armbänder von einem Nachttisch. Der genaue Wert des Diebesguts ist bislang unbekannt. Die Frau bemerkte den Diebstahl und forderte die Täter auf, das Haus zu verlassen. Anschließend flüchteten beide Personen fußläufig in Richtung Oppauer Straße.

Täterbeschreibung und Zeugenaufruf

Der erste Mann soll etwa 40 bis 50 Jahre alt und etwa 1,85 Meter groß gewesen sein. Er hatte eine schlanke Statur und schwarze, kurze Haare, die nach hinten gegelt waren. Außerdem trug er Handwerkerkleidung und hat Deutsch mit einem leichten Akzent gesprochen.

Der zweite Täter soll ebenfalls zwischen 40 und 50 Jahre alt gewesen sein und war etwa 1,70 Meter groß. Er hatte eine sehr korpulente Statur und trug ebenfalls dunkle Handwerkerkleidung. Seine schwarzen kurzen Haare sollen strubbelig gewesen sein, zudem habe er einen Bart getragen. Auch dieser Mann habe Deutsch mit leichtem Akzent gesprochen.

Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0621 963- 23312 oder per E-Mail KDLudwigshafen.KI3.K31@polizei.rlp.de an die Kriminalpolizei Ludwigshafen zu wenden.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen