BASF

BASF Ludwigshafen: Grundstein für Gefahrenabwehrzentrum gelegt

Von 
Tom Kauffmann
Lesedauer: 

Ludwigshafen. Die Grundsteinlegung für das neue Gefahrenabwehrzentrum (GAZ) am BASF-Standort Ludwigshafen ist am Montag erfolgt. Wie die BASF SE mitteilte, befüllten Standortleiterin Dr. Katja Scharpwinkel, Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und Betriebsratsvorsitzender Sinischa Horvat eine Zeitkapsel mit Bauplänen, einer Tageszeitung und Abzeichen der beteiligten Einheiten. Das Zentrum soll ab dem zweiten Halbjahr 2028 rund 130 Mitarbeitenden aus Werkfeuerwehr, Umweltüberwachung, Standortsicherheit und Leitstelle moderne Arbeitsplätze bieten.

Das GAZ wird laut BASF eine zentrale Rolle für Sicherheit und Prävention am größten Chemiestandort des Unternehmens übernehmen. Die Stadt Ludwigshafen begrüßt die Investition, die auch der Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zugutekommen soll.

Baubeginn

So soll das neue Gefahrenabwehrzentrum bei BASF in Ludwigshafen arbeiten

Veröffentlicht
Von
Alexander Jungert
Mehr erfahren

Die Werkfeuerwehr, die Umweltzentrale und die Standortsicherheit sind mit spezialisierten Teams für den Schutz von Menschen, Anlagen und Umwelt verantwortlich. Das neue Zentrum soll die Zusammenarbeit dieser Einheiten weiter verbessern.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen