Mannheim. Keine acht Monate war Waldhof-Retter Marco Antwerpen beim SV Waldhof im Amt, nun hat der Fußball-Drittligist Aufstiegsheld Bernhard Trares zurück an die Seitenlinie geholt. Mit einem 3:2-Last-Minute-Sieg gegen Osnabrück ist dem 59-Jährigen am Wochenende ein Traumstart gelungen.
Doch kann dieser Trainerwechsel mehr bewirken als einen Stimmungsumschwung? Darüber diskutieren die „MM“-Waldhof-Experten Thorsten Hof und Alexander Müller in der 90. Folge des Waldhof-Podcasts „Buwe Gebabbel“. Dabei geht das Duo auf die fußballerischen Aufgaben ein, die auf den Aufstiegstrainer von 2019 warten, bewerten aber auch die menschliche Komponente, die in der Personalie Trares steckt.
Osnabrücks Trainer und der Waldhof-Fluch

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Und da der 59-Jährige direkt vor der englischen Woche verpflichtet wurde, geht der Blick ebenso auf die nächsten Spiele, von denen das erste schon am Mittwochabend (19 Uhr) bei Aufsteiger Alemannia Aachen angepfiffen wird. In der Rubrik „Die drei Fragezeichen“ hat es ein oft unterschätzter Spieler in die Kategorie „Top“ geschafft, die Abwehrleistung ist dagegen weiter ein Flop. Und durchaus kurios ist die Tatsache, dass Osnabrücks Coach Uwe Koschinat offenbar unter einem echten Waldhof-Fluch leidet.
Na, neugierig geworden? Dann die neue Folge des „Buwe Gebabbel“ ab Mittwoch, 0.00 Uhr, auf allen gängigen Plattformen herunterladen, den Podcast abonnieren oder einfach hier anhören. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-lokalsport-mannheim-trares-ist-zurueck-buwe-gebabbel-diskutiert-den-trainerwechsel-_arid,2246033.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html