Zum Artikel "Hochhäuser am Neckar: Mieter sollen mehr zahlen" vom 11.10.:
Seit 1977 wohne ich in der Neckarpromenade. Damals waren die Hochhäuser der Neckaruferbebauung Nord (NUB) ein Vorzeigeobjekt der Stadt Mannheim. Die Stadtverwaltung nannte die Anlage ein "Filetstück".
Das Konzept der Anlage ist gut geplant, doch was ist daraus geworden? Die Hochhäuser müssten dringend saniert werden. Die Eigentümer der Hochhäuser haben nur die Miete eingezogen, jedoch keine Investitionen in die Hochhäuser getätigt. Bei einer Mieterhöhung sollte meiner Meinung nach nicht nur die Wohnungslage und die Aussicht beurteilt werden, sondern auch das Wohnumfeld. Wie in den Artikeln des "Mannheimer Morgen" nachzulesen ist, besteht im Umfeld der NUB ein massives Drogenproblem. Genauso machen die "Zustände" der Neckarstadt-West nicht an der Kurpfalzbrücke halt, sondern es verlagern sich die Probleme bis zur Friedrich-Ebert-Brücke.
In dem Artikel wird von Frau Petersen - Sprecherin der Eigentümer der Hochhäuser - unter anderem mitgeteilt, dass Securitypersonal für die Bewachung der NUB tätig ist. Da liegt doch die Frage nahe, warum benötigt ein Wohnobjekt Securitypersonal, welches auch noch von Mietern finanziert werden soll? Weiter ist zu lesen, dass die Eigentümer durch die Verwaltung kontinuierlich in das Projekt NUB investiere, unter anderem in die Fassaden. Das habe ich dann aber nicht mitbekommen, denn zurzeit sind die drei Hochhäuser mit massiven Gerüstumbauten versehen worden. Anstatt überfällige Betonsanierungen vorzunehmen, werden die Hochhäuser eingezäunt.
Tauben als Gesundheitsgefahr
Auch die Investition in einen persönlichen Mieterservice vor Ort ist keine Verbesserung - so Frau Petersen -, sondern lediglich eine Notwendigkeit, wenn die Hausverwaltung in Berlin ihren Sitz hat. Es ist für mich auch nicht nachvollziehbar, dass eine Mieterhöhung vorgenommen wird, wenn gleichzeitig einige Mieter Mietminderung vornehmen, die durch Gerichtsurteile auch bestätigt sind. Die Taubenplage im Umfeld der NUB ist eine Gesundheitsgefahr und eine Belästigung. Teilweise sind die Balkone mit Netzen versehen, zur Abwehr der Tauben. Somit wird die tolle Aussicht auch gemindert.
Wir Mieter wünschen uns einen Eigentümer der Hochhäuser, der nicht nur die Mieten einnimmt, sondern auch in die Hochhäuser investiert. Es gibt genügend Hochhäuser in anderen Städten, die kreativ verschönert werden und somit auch den Wohnwert erhöhen. Dann ist eine Mieterhöhung auch angebracht, jedoch nicht unter den derzeitigen Umständen.