Osterferien

ADAC warnt vor Staus an Ostern: Gründonnerstag schlimmster Tag

Am langen Oster-Wochenende ist die Staugefahr groß. Auch Autobahnen rund um Mannheim gelten als gefährdet. Der ADAC hat eine Stauprognose veröffentlicht.

Von 
Till Börner
Lesedauer: 
Im April wird es auf deutschen Autobahnen besonders voll. © Marijan Murat/dpa

Mannheim. Das lange Oster-Wochenende gilt als der erste große Stau-Höhepunkt des Jahres. Wie der ADAC mitteilt, ist die Staugefahr auf deutschen Autobahnen zeitweise in allen Richtungen groß.

  • Voraussichtlich am Gründonnerstag , 17. April, wird es die meisten Staus der Osterfeiertage geben. Viele Pendlerinnen und Pendler werden auf dem Heimweg sein. Auch stehen an diesem Tag viele Fahrten in den Urlaub an.
  • Auch am Vormittag des Karfreitags , 18. April, und am Nachmittag des Ostermontags , 21. April, werden Fahrten nicht ohne Stau abgehen. Dasselbe gilt für die Tage danach, wenn das verlängerte Wochenende und auch die Ferien in Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen enden.
  • Am Ostersonntag , 20. April, und Karsamstag , 19. April, wird es laut ADAC die wenigsten Staus auf den Autobahnen geben.

Der ADAC hat eine Liste mit gefährdeten Staustrecken veröffentlicht, bei denen beide Fahrtrichtungen betroffen sind. Dazu zählen unter anderem die A6 (Mannheim - Heilbronn - Nürnberg) und die A5 (Heidelberg - Karlsruhe - Basel). Die vollständige Liste finden Sie hier.

Um sicher und entspannt an das Reiseziel zu gelangen, empfiehlt die Autobahn GmbH folgende Tipps :

  • Informieren Sie sich vorab über Baustellen und Sperrungen auf Ihrer Route.
  • Starten Sie ausgeruht in die Reise, sorgen Sie für ausreichend Getränke und Essen an Bord.
  • Planen Sie ausreichend lange Pausen ein und wechseln Sie sich – wenn möglich – in kurzen Zeitabständen beim Fahren ab.
  • Meiden Sie, soweit möglich, die Ballungsräume an den Werktagen zur Rushhour (morgens von 7 bis 9 Uhr, nachmittags von 16 bis 19 Uhr).
  • Beachten Sie im Falle von Umleitungen die Empfehlungen der dynamischen Wegweisung auf den Schilderbrücken.
  • Denken Sie daran, dass Sie bei Staus oder stockendem Verkehr verpflichtet sind, eine Rettungsgasse zu bilden, damit Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte schnell ihren Einsatzort erreichen können.

Redaktion Redakteur in der Onlineredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke