Literatur

„Gregs Tagebuch“: Autor Jeff Kinney kommt nach Speyer

Der amerikanische Bestsellerautor Jeff Kinney präsentiert den 20. Band von „Gregs Tagebuch“ im Historischen Museum in Speyer. Wo man die Tickets für den 22. November kaufen kann.

Von 
Stefan Skolik
Lesedauer: 
Jeff Kinney ist in Speyer im Museum zu erleben. © FILIP WOLAK

Speyer. Der amerikanische Bestsellerautor Jeff Kinney kommt im November nach Speyer, um den 20. Band seiner beliebten Kinderbuchreihe „Gregs Tagebuch“ vorzustellen, wie das Historische Museum der Pfalz mitteilt. Am Samstag, 22. November, um 16 Uhr feiert die interaktive Bühnenshow „Bock auf Party?“ im Museum ihre Deutschlandpremiere. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder, Jugendliche und Familien und bietet ein abwechslungsreiches Programm rund um die Comic-Figur Greg. Moderiert und übersetzt wird die Show von Katrin Hörnlein, Herausgeberin des Kindermagazins „Zeit Leo“.

Tickets für die 60-minütige Veranstaltung sind zum Preis von 10 Euro an der Museumskasse sowie online unter www.tickets.museum.speyer.de erhältlich. Besucherinnen und Besucher können vor und nach der Show signierte Exemplare des neuen Bandes „Bock auf Party?“ erwerben. Mitgebrachte Bücher können jedoch nicht signiert werden.

„Gregs Tagebuch“: Kinder werden durch die Bücher zum Lesen motiviert

Museumsdirektor Alexander Schubert betont die Bedeutung des Events: „Wir freuen uns riesig, mit Jeff Kinney einen international gefeierten Weltbestsellerautor bei uns zu Gast zu haben. Für seine Bühnenshow ist das Historische Museum der Pfalz sicherlich genau der richtige Rahmen.“ Schubert hebt hervor, dass Gregs Tagebuch auch Kinder zum Lesen motiviert, die sonst selten zu Büchern greifen. Das Junge Museum des Hauses setzt sich seit Jahren für Leseförderung und die Stärkung von Kindern ein.

Jeff Kinney zählt zu den erfolgreichsten Kinderbuchautoren weltweit. Seine Bücher wurden in über 70 Sprachen übersetzt und mehr als 300 Millionen Mal verkauft, davon über 20 Millionen Exemplare allein in Deutschland.

Redaktion Editorenteam

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen