Buntes

Warum Pascal Groß Streetwear eines Mannheimer Mode-Labels trägt

Nationalspieler Pascal Groß und Nico Zimmermann sind beste Freunde seit ihren Kindertagen in Neckarau. Jetzt unterstützt der Fußball-Star seinen Trauzeugen, in dem er Streetwear von dessen Modelabel Gabriel Abera trägt

Von 
Alexander Müller
Lesedauer: 
Designer Nico Zimmermann und Kumpel Pascal Groß (rechts). © privat

Mannheim. Sie sind beste Freunde, seit dem Kindergarten. Zwischen Pascal Groß und Nico Zimmermann passt seit drei Jahrzehnten kein Blatt Papier. Beide stammen aus dem Mannheimer Vorort Neckarau, kickten in der Jugend zusammen beim Stadtteilverein VfL Neckarau. Doch während Pascal Groß auszog, um eine erfolgreiche Profikarriere zu starten, die ihn in diesem Sommer als Nationalspieler zur Heim-EM führte, macht Nico Zimmermann neben seinem normalen Job seit drei Jahren in Mode.

Streetwear aus Mannheim mit EM-Slogans

Zusammen mit seinem Geschäftspartner Micael Ghebrezghi hat der 34-Jährige das Start-Up Gabriel Abera gegründet. Trendige Klamotten wie T-Shirts, Mützen, Kapuzenpullis und Socken, Neudeutsch Streetwear. Mit einem herausstechenden Merkmal. „Auf unseren Sachen finden sich Slogans, zur EM haben wir zum Beispiel eine Sonderkollektion mit dem Namen ,Here for the Trophy’ herausgebracht“, sagt Zimmermann. „Hier für den Pokal“, das passt natürlich perfekt zum deutschen Heimturnier. Genau wie andere plakative Gabriel-Abera-Schriftzüge wie „Born to win“ (Geboren, um zu gewinnen), „Hate to lose“ (Verlieren hassen) oder „One Team, one Dream“ (Ein Team, ein Traum).

Europameisterschaft

Ehre für Nationalspieler Pascal Groß aus Mannheim: Tafel am Hauptbahnhof angebracht

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller und Jörg Aberle
Mehr erfahren

Und was benötigt man, wenn man als kleines Start-Up neu auf den Markt kommt? Genau, prominente Werbefiguren, die die Marke bekannter machen. Seit geraumer Zeit läuft Pascal Groß regelmäßig in den Klamotten seines Trauzeugen herum, bei den Interviews nach seinem ersten Länderspieltor im letzten Testspiel gegen Griechenland (2:1) trug er ein Basecap aus Mannheim. Das nennt man einen perfekten Multiplikator.

Nicht nur Pascal Groß (rechts), sondern auch DFB-Kollege Deniz Undav findet die Streetwear von Gabriel Abrera gut. © Gabriel Abrera

Auch DFB-Kollege Deniz Undav trägt neuerdings Gabriel Abera, unter den Profis beim Groß-Verein Brighton Hove & Albion in England macht die Streetwear aus Mannheim ebenfalls bereits die Runde.

Das sei aber nicht nur Unterstützung aus alter Verbundenheit, betont Zimmermann. „Unsere Klamotten passen einfach zu Pascals Stil. Er hat kein Problem, sie weiterzuempfehlen, weil sie auch eine gute Qualität haben.“

Nationalspieler wie Groß oder Undav als Werbeträger zu haben, heizt die Verkaufszahlen an. „Wir spüren schon einen EM-Effekt“, sagt Zimmermann. Und vielleicht erschließt sich für die Gabriel-Abrera-Gründer in der neuen Saison noch ein weiterer Markt: Wenn Borussia Dortmund mit seinen Hunderttausenden Fans in der Republik Pascal Groß verpflichten sollte.

Redaktion Fußball-Reporter: Nationalmannschaft, SV Waldhof, Eintracht Frankfurt, DFB

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke