Zu Beginn des Rhönrad-Wettkampfjahres wurden beim SV Edelfingen die Gaumeisterschaften im Rhönradturnen ausgetragen. Hierbei geht es vorrangig um die Qualifikation zum Schwaben-Cup, der dieses Jahr in Stuttgart-Feuerbach stattfindet.
Aufgrund der Corona Pause ist die Teilnehmerzahl sehr zurückgegangen und der Wettkampf wurde mit nur acht Turnerinnen ausgeführt. Für die meisten war es der erste Wettkampf im Rhönradturnen, die Nervosität war dementsprechend sehr groß.
In der Nachwuchsklasse der Altersklasse 9/10 belegte Greta Willaschek den ersten Platz, gefolgt von Christian Schwarz.
Die Anforderungen beim Küraufbau in der Altersklasse 11/12 sind sehr hoch, dennoch sicherte sich Nele Manowski einen sehr guten ersten Platz und Lilli Höfling den zweiten Platz.
In der Altersklasse AK17/18 erkämpfte sich Julia Wiederroth mit der höchsten Tageswertung den ersten Platz. Auf Platz zwei folgte Emilia Lühder.
Anna Wiederroth erturnte sich mit gut ausgeführten Kürübungen den ersten Platz in der Altersklasse 19+.
Ebenfalls zum ersten Mal vor Publikum zeigte die Anfängerin Selina Riegler ihre bisher gelernten Übungen, die sie mit Bravour absolvierte.
Nach dem Kürwettkampf folgte die Abnahme der Abzeichen in den Kategorien Spirale und Sprung, welche seit 2016 vom DTB (Deutscher Turner Bund) im Rhönradturnen vorgegeben sind und umgesetzt werden müssen.
Beim Spiraleturnen bewegt die Turnerin das Rad auf einem Reifen durch Gewichtsverlagerung, so dass das Rad auf dem Boden einen Kreis beschreibt. Beim Sprung setzt die Turnerin das Rhönrad zunächst auf beiden Reifen in Bewegung. Nach einem kurzen Anlauf führt die Turnerin einen Sprung über das rollende Rad aus.
Hierzu haben – entsprechend dem Alter der Turnerinnen – Lilli Höfling, Nele Manowski, Selina Riegler, Christian Schwarz und Greta Willaschek dem Kampfgericht Vorübungen gezeigt und bestanden.
Zum Schluss würdigte Kampfrichterin Frederike Gerhardt die Trainerin Rebekka Pfeuffer sowie die Kampfrichterinnen Lea Deppisch, Marie Kreß und Anna Wiederroth, die einen reibungslosen Wettkampfablauf ermöglichten. rp
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-schwaben-cup-im-blick-_arid,2085936.html