Volleyball

Nie aufgegeben und Spiel noch gedreht

Der bayerische Regionalligist TSV Röttingen feiert seinen zweiten Sieg in Folge. Am Samstag, 24. Februar, geht es in Niederstetten gegen das Team aus Passau

Von 
hd
Lesedauer: 
Der TSV Röttingen (in Weiß) überzeugte auch mit seiner guten Blockarbeit gegen den Angriff der Gastgeber. © TSV Röttingen

TSV Friedberg II – TSV Röttingen 2:3 (29:27, 23:25, 25:16, 20:25, 13:15)

Röttingen: Dollmann, Gohsrich, Katzschner, Mehring, H. Metzger, P. Metzger, Nebl, Ott, Strecker, Wunderlich.

Die Regionalliga-Volleyballer des TSV Röttingen mussten auswärts in Friedberg antreten. Wegen des starken Rückreiseverkehrs auf den Autobahnen und den dadurch bedingten Staus erreichte Coach Ossi Gehringer die Spielstätte nicht mehr rechtzeitig zum Spielbeginn und wurde deshalb von Holger Mehring vertreten, der sich zufällig auf der Rückreise aus dem Skiurlaub in der Nähe von Augsburg aufhielt.

Das im Vergleich zu Gehringer früher aufgebrochene Röttinger Team kam gerade noch rechtzeitig an, konnte aber wieder einmal nur mit einem „ergänzten“ Kader antreten. Für den prüfungsbedingt abwesenden Diagonalangreifer Bache rückte der 17-jährige Schäftersheimer Noah Nebl in die Startformation – und er erfüllte seine Aufgabe lobenswert. Zudem wurden Alex Strecker und Hannes Metzger erstmals in den Regionalligakader nominiert.

Die Auswärtspartie begann für die Röttinger sehr solide. Friedberg bis zur Satzmitte stets leicht in Führung, doch dann kam Röttingen stärker auf und lag gegen Ende des Satzes mit 23:21 in Führung. Beide Teams konnten in der Folge mehrere Satzbälle nicht nutzen, so dass sich bereits der erste Satz zum „Krimi“ entwickelte. Mit den vielleicht etwas besseren Nerven entschied die Heimmannschaft der Durchgang am Ende mit 29:27 in der Satzverlängerung für sich.

Röttingen unbeeindruckt

Angesichts der Enttäuschung über den knappen Satzverlust hätte man eigentlich einen Einbruch auf Röttinger Seite erwarten können, doch das Gegenteil war der Fall. Unbeeindruckt brachten die Röttinger immer wieder ihre Angriffe über Außen durch Paul Metzger und Hannes Dollmann erfolgreich durch. Zudem sorgte Aufschlagdruck von Leon Wunderlich für Probleme im gegnerischen Spielaufbau. Als Folge gewann Röttingen den zweiten Satz mit zwei Punkten Vorsprung verdient.

Der dritte Satz gehörte den Friedbergern, die früh mit starken Sprungaufschlägen einen 5-Punkte-Vorsprung erzielten und diesen dann souverän zum deutlichen Satzgewinn mit 25:16 ausbauten.

Wer nun dachte, dass sich die Volleyballer aus dem Taubertal angesichts der drohenden Niederlage durch den Satzrückstand von 1:2 ihrem Schicksal ergeben werden, der wurde erstaunlicherweise eines Besseren belehrt. Röttingen legte sich ins Zeug und überzeugte im vierten Satz durch einen bärenstarken Annahmeriegel um Libero Ott und die Außen Metzger und Dollmann. Hierdurch bediente Zuspieler Gohsrich mit schnellen Pässen vergleichsweise einfach und variantenreich seine Angreifer. Als Folge gewann Röttingen den Side-Out bei gegnerischem Aufschlag zuverlässig und demotivierte die Heimmannschaft nun zusehends. Gleichzeitig gelangen dem TSV wichtige Break-Punkte im Block gegen den Angriff der Gastgeber durch die Mittelblocker Wunderlich und Mehring, so dass nun Röttingen auf fünf Punkte davon zog und mit 25:20 nach Sätzen zum 2:2 ausglich.

Der STV Röttingen nahm das Momentum mit in den Tiebreak, in dem die Gastgeber Nerven zeigten und sich über verschiedene Wechsel insgesamt fünf Aufschlagfehler leisteten, was Röttingen einen Vorsprung eröffnete. Röttingen blieb hingegen stabil und erarbeitete sich den ersten Matchball zum 14:11. Den Spielverlust konnte Friedberg noch zwei Bälle lang erfolgreich abwenden, doch nach einer Auszeit setzte sich Paul Metzger mit einem Angriff über die Außenposition durch und besiegelte den Röttinger Auswärtssieg.

Die Mannschaft belohnte sich für ihren leidenschaftlichen Einsatz und die gezeigte Moral mit dem zweiten Sieg in Folge. Zum wertvollsten Spieler der Partie wurde Außenangreifer Paul Metzger nach dem Spiel gekürt.

Heimspiel gegen Passau

Am Samstag, 24. Februar, empfängt der TSV Röttingen um 19 Uhr in Niederstetten die SG Bayerwald Volleys aus Passau, die am vergangenen Wochenende Tabellenführer Zirndorf an den Rand einer Niederlage brachten. In Röttingen ist man deshalb gewarnt und man weiß, dass man alle Kräfte mobilisieren muss, um erneut Punkte gegen den Abstieg zu sammeln. hd

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten