Mannheim. Nach der enttäuschenden Saison 2023/24, die für die Rhein-Neckar Löwen mit Platz zwölf endete, gibt es für die Mannheimer Bundesliga-Handballer auch in der neuen Runde keine Zeit zum Einspielen. Gleich zum Auftakt am 5. September kommt mit dem THW Kiel schließlich kein Geringerer als der deutsche Rekordmeister in die SAP Arena. Anwurf ist um 20.30 Uhr. Der freie Vorverkauf für dieses Top-Spiel sowie die weiteren terminierten Heimspiele beginnt am Dienstag, 23. Juli, 13 Uhr.
Nach Kiel kommt nur 16 Tage später der nächste Top-Gegner nach Mannheim: Am Samstag, 21. September, 19 Uhr startet das Heimspiel gegen die MT Melsungen. Ebenfalls zeitgenau angesetzt sind die Heimpartien gegen Hamburg (Montag, 7. Oktober, 19 Uhr), Erlangen (Donnerstag, 17. Oktober, 19 Uhr) und Eisenach (Freitag, 1. November, 20 Uhr). Neben den ersten fünf Heimspielen wurden auch die ersten vier Auswärtsspiele der Löwen terminiert. Am Samstag, 14. September, geht es zu Aufsteiger Bietigheim (19 Uhr), am Donnerstag, 26. September, nach Leipzig (19 Uhr). Am Sonntag, 13. Oktober, um 15 Uhr müssen die Gelben in Berlin antreten, zwei Wochen später (27. Oktober, 16.30 Uhr) beim TBV Lemgo Lippe.
Zugleich teilten die Löwen mit, dass Linkshänder Niklas Michalski nach seiner Leihe zur SG BBM Bietigheim wieder zum zweifachen deutschen Meister zurückgekehrt ist. Michalski verlängerte seinen Ende Juni ausgelaufenen Vertrag bis 2025 und soll vor allem in der zweiten Mannschaft spielen. „Es ist schön, wieder in die Heimat zu kommen. Ich bin heiß darauf, voll anzugreifen, und freue mich, all die bekannten Gesichter wiederzusehen“, sagte der 21-jährige Rechtsaußen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-loewen-starten-gegen-kiel-_arid,2227124.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,2.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,13.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html