Die Kunstturner des FC Viktoria Hettingen stellen bei ihrem zweiten Wettkampf in der Verbandsliga trotz der knappen Niederlage gegen den ehemaligen Bundesligisten SG Kirchheim erneut ihr Können unter Beweis.
Gestartet wurde der Wettkampf am Boden. Die Gäste waren mit drei ehemaligen Bundesliga-Turnern angereist, was die Sportler des FC allerdings nicht verunsichert. Im Gegenteil: Pascal Briem erhielt sogar die Bestwertung des Tages an diesem Gerät (11,85 Punkte). Auch Dominik Linsler (10,90) und Finn Pfeil (10,10) turnten saubere Kürübungen am Boden. Mit einem knappen Rückstand der Hettinger Turner von 43,9:44,75 Punkten begaben sich die Kunstturner an das zweite Gerät, das Pauschenpferd. Hier erreichte Pascal Briem mit 11,25 Punkten die zweitbeste Wertung. Rico Leitz turnte ebenfalls eine saubere Kürübung und erzielte so wertvolle Punkte für sein Team (10,20). Der FC Viktoria gann schließlich das zweite Gerät mit 40,95:39,00 Punkten.
An den Ringen erzielte Christoph Schmelcher die Tageshöchstwertung (11,25). Auch Lukas Schmidt sammelte wichtige Punkte für die Mannschaft erzielen (10,65), so dass dieses Gerät auch von den Turnern des FC dominiert wurde (43,60:42,70 Punkte). Zur Pause führte der FC Viktoria Hettingen mit 128,45:126,45 Punkten.
Nach der Pause starteten die Turner am Sprung. Hier gab es besonders für Nicolas Heck (12,20) und Tobias Schmelcher (11,75) wichtige Punkte. Den Sprung insgesamt verloren allerdings die Turner aus Hettingen mit 45:75:48,20, weshalb der zuvor erzielte Punktevorsprung verloren gegangen war.
Am vorletzten Gerät, dem Barren holten Robert Balint (10,60) und Pascal Briem (12,05) gute Punktzahlen, doch auch dieses Gerät verloren die Kunstturner aus Hettingen mit 45,50:47,10 Punkten.
Am letzten Gerät, dem Reck, zeigte David Dittrich eine sauber geturnte Kürübung und erzielte so 11,00 Punkte. Aber auch dieses letzte Gerät verloren die Turner aus Hettingen knapp mit 43,10:44,55 Punkten. Bester Turner des Tages war Pascal Briem mit 68,20 Punkten vor seine Teamkollegen Tobias Schmelcher (64,30) und dem Kirchheimer Philipp Groß (64,00).
So ging der Wettkampf zwar mit einer Niederlage für die Kunstturner des FC zu Ende, jedoch zeigten sich die Trainer Tobias Schmelcher und David Dittrich, sowie Jugedleiter Michael Schmelcher angesichts der bereits erwähnten personellen Aufstellung des SG Kirchheim sehr zufrieden. Mit einem Endstand von 262,80:266,35 Punkten verabschiedeten sich die Turner von den etwa 150 Zuschauern. Doe Moderation des Wettkampfes hatte Roland Dittrich übernommen. Als Kampfrichter waren wieder Christof Mackert und Anita Briem im Einsatz. Das Wettkampfbüro wurde von Sophia Neuhäuser geleitet, die von Klara Schmelcher unterstützt wurde.
Weiter geht es gegen Neckarau
Am kommenden Samstag, 11. März, sind die Kunstturner des TV Neckarau zu Gast in Hettingen. Der Wettkampf startet um 13 Uhr. Der Eintritt ist frei. ks
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-knappe-heimniederlage-_arid,2058713.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/heidelberg.html