Zweimal 4:5 zum Auftakt, diese bittere Pille musste von den Herren der TSG Königshofen/Beckstein gegen Buchen/Bödigheim und Grünsfeld/Lauda, geschluckt werden. Gegen Hardheim wurde dieses Ergebnis endlich gedreht (5:4). Jetzt sieht die Tabellensituation in der 1. Bezirksklasse schon freundlicher aus.
Die Damen schafften in ihrer Auftaktpartie in der 1. Bezirksklasse gegen Altheim einen knappen 5:4-Sieg. Das verschafft schon mal gleich Sicherheit für die folgenden Matches.
Konnten die Herren 30 in ihrem ersten Heimspiel gegen Dilsberg/Neckargemünd zwar nicht gewinnen, aber spielerisch wenigstens mithalten (4:5), wurden sie von einer starken Truppe aus Bad Rappenau regelrecht überrollt. Am 0:9 kann nichts beschönigt werden. Nicht so krass, aber dennoch ohne Sieg ging es im Auswärtsspiel gegen Lußheim/Ziegelhausen zur Sache. Nach dem 3:6 am Ende bleibt das Punktekonto immer noch leer. Die Hoffnungen liegen auf den Partien gegen Teams aus dem unteren Teil der Tabelle.
Richtig gut sieht es bei den Herren 55 der TSG Beckstein/Lauda aus. In der derzeit starken Besetzung lassen sie sich nur schwer vom ersten Tabellenplatz verdrängen. Siege von 6:3 und 9:0 gegen Nußloch bzw. Großsachsen brachten sie dort hin. Auch die noch verbleibenden Gegner Ketch und Heidelberg in dieser kleinen Gruppe der 2. Bezirksliga sind lösbare Aufgaben.
In der Badenliga der Senioren Herren 60 verspielte die Mannschaft noch im ersten Auswärtsspiel gegen Waldkirch eine 4:2-Führung mit drei verlorenen Doppeln. Diese Schwäche der Senioren wurde auch in der zweiten Begegnung sichtbar. Gegen Bischweier gingen schon wieder alle drei Doppelspiele verlorenen. Dieses Mal war das aber leicht zu verschmerzen, denn die vorausgegangene 6:0-Führung ist bekanntlich uneinholbar. Um das Projekt Klassenerhalt in der Badenliga erfolgreich zu gestalten, wurde der nächste Gegner aus Müllheim willkommen geheißen. Die derzeitige Verletzungsmisere der Becksteiner konnte aber gut kompensiert werden. Bei teils eng geführten Partien stand es nach den Einzelspielen 4:2. Durch geschickte Doppelaufstellung gelang der wichtige Punkt zum 5:4-Gesamtergebnis. Jetzt dürfte bei zwei ausbleibenden Begegnungen gegen Schriesheim und Weil am Rhein nichts mehr passieren, was den Klassenerhalt gefährdet. kaze
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-klassenerhalt-in-sichtweite-_arid,2217212.html