Turnen

Hohe Wertungen für gelungene Übungen

Starke Leistungen beim Gauliga-Vorkampf des Main-Neckar-Turngaus in Hettingen. FC-Männer brillieren mit Kategorie „LK1“

Von 
mntg
Lesedauer: 
Beim Gauliga-Vorkampf zeigten die Turner (im Bild Fabian Augat) zum Teil sehr gute Leistungen. © Schmelcher

Ein von Erfolg gekrönter Wettkampf liegt hinter den Turnern des FC Hettingen. Der Main-Neckar-Turngau führte seinen Gauliga-Vorkampf beim FC durch. Der Fachwart „Gerätturnen“ und Wettkampfleiter Dirk Michel vom Main-Neckar-Turngau teilte die Turner des SV Königheim, des TV Königshofen und des FC Hettingen in die jeweiligen Turnriegen ein. Bei diesem Vorkampf traten die Teilnehmer in Teams mit einer Mannschaftsstärke von drei bis fünf Turnern an. Während die Jüngsten einen Vierkampf an den Geräten Boden, Sprung, Barren und Reck absolvierten, zeigten die älteren der jugendlichen Turner bis hin zum Herrenbereich einen Sechskampf mit den zusätzlichen Geräten Seitpferd und Ringe. Die Turner im Jugendbereich boten Übungen der P3 bis zur anspruchsvollen Übung P9. Der Männerbereich turnte einen Kürwettkampf LK 1, bei dem jeder Turner seine Übung selbst zusammenstellte und mindestens acht Elemente pro Gerät gezeigt werden mussten.

In der jüngsten Altersklasse Jugend M 8/9 waren zwei Teams für Hettingen an den Geräten. Für viele der Turner war es der erste Wettkampf. Lio Bechtold (52,1 Punkte), Arne Breitling (51,2), Tristan Lauer (51,9), Artjom Mancinskis (51,3), Milan Fries (48,6), Philemon Häfner (49,6) und Thilo Hellrich (49,2) riefen ihre Trainingsleistungen im Wettkampf ab. FC Hettingen I erzielte starke 155,9 Punkte hatte damit die Nase vor dem FC Hettingen II (147,4) sowie vor Königshofen (145,2). Für den TVK waren Kilian Möhler (44,6), Leonard Dörr (47,0), Lionel Schuhmacher (49,0), Nikita Thomas (49,0), Korbinian Gitter (44,9) und Noah Saul (47,2) Punktesammler.

Die Jugend M 10/11 turnte einen Gerätesechskampf. In dieser Riege turnten zwei Hettinger Mannschaften gegen ein Königheimer Team. Die Hettinger Turner schafften sich eine gute Ausgangslage. FC Hettingen 1 errang 250,1 Punkte und FC Hettingen II erturnte 233,1 Punkte. Der SV Königheim kam auf 222,6 Punkte und hatte ebenfalls wertvolle Punktesammler auf seiner Seite. Beim FC Hettingen 1 schaffte Youngster Ryan Weber fast schon sagenhafte 90 Punkte. Er traute sich teilweise schon an die anspruchsvolle P7-Übung heran.. Seine Teamkollegen Maximilian Lauer (74,0), Niklas Bopp (76,5), Benedikt Reuschling (78,2) und Linus Steinam (68,7), der am Reck verletzungsbedingt aussetzen musste, rundeten die Teamleistung ab und zeigten ebenfalls gute Leistungen. Auch der FC Hettingen II um Aron Bischoff (77,3), Levin Rieve (73,6), Louis Rieve (76,1), Luis Graf (75,8) und Hannes Weis (76,7) zeigte sauber ausgeführte Übungen. Für den SV Königheim punkteten Erik Lakeit (76,1), Benedikt Axmann (70,8), Julius Feichtinger (72,7) und Luis Reimann (71,9).

Mehr zum Thema

Turnen

Höchstwertungen an den Ringen erturnt

Veröffentlicht
Von
ls
Mehr erfahren

Auch in der Jugend M 12/13 hatte der FC Hettingen mit Maksim Mancinskis (77,3), Leonhard Schell (91,5), Leo Leitz (85,4), Eric Steinbach (88,8) und Fabian Augat (81,2) ein starkes Team. das deutlich mit 265,9 Punkten vor den Gästen aus Königshofen (228,5P) liegt. Beim TV Königshofen zeigten Kilian Schäffner (78,7), Fabio Stindl (75,4) und Emil Fuchs (74,4) ihr Können an den olympischen Geräten.

Der FC Hettingen entschied auch in der Jugend M 14/15 den Vorkampf mit 262 Punkten für sich. Allerdings ging es hier deutlich enger zu und der Vorsprung auf die Königshofener Mannschaft, die 259,2 Punkte erreichte, war wesentlich geringer. Für den FC Hettingen gingen Daniel Gitt (86,6), Paul Leitz (87,3) und Thies Scheurich (88,0) an die Geräte. Der TV Königshofen hatte mit Kevin Mastel (87,6), Fabian Rachel (80,6), Justus Reuter (87,0) und Mijo Ungar (83,9) eine ausgeglichene Mannschaf. In der Altersklasse M 16/17 war für die Hettinger eine Mannschaft am Start. Daniel Ziegler wurde in dieser Riege für sauber ausgeführte Übungen mit hohen Wertungen belohnt und erreichte 93,3 Punkte. Auch Teamleader Kimi Geister trumpfte mit 92,5 Punkten auf. Luca Winkler (86,9) und Elias Erg (89,9) erturnten ebenfalls Punkte für den FC.

Im Männerbereich war der FC Hettingen mit fünf routinierten Turnern der Bezirks- und Verbandligateams vertreten, die einen Kürwettkampf nach den Anforderungen der LK I absolvierten. mntg

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten