Fußball

Diese Spuren hinterließ Weltmeister Andreas Brehme in der Region

Die Bestürzung über den plötzlichen Tod von Andreas Brehme ist groß. Als Spieler des 1. FC Saarbrücken, 1. FC Kaiserslautern und FC Bayern lief der Weltmeister auch mehrmals in Mannheim und Umgebung auf. Eine Spurensuche

Von 
Jan Zurheide
Lesedauer: 
Andreas Brehme als Trainer des 1. FC Kaiserslautern. © Oliver_Berg

Mannheim. Schon lange bevor Andreas Brehme weltmeisterlicher Glanz umgab, hinterließ der Linksverteidiger in der Region Eindrücke. Als Spieler des 1. FC Saarbrücken, des 1. FC Kaiserslautern und von Bayern München kam es zu mehreren Duellen mit hiesigen Clubs.

Sein erstes Profispiel überhaupt machte Brehme etwa gegen den VfR Bürstadt. In der Saison 1980/81 bestritt er am 5. August 1980 in der 2. Bundesliga Süd mit 19 Jahren im Saarbrücker Ludwigsparkstadion sein Zweitligadebüt gegen den Club aus Südhessen. Brehme stand in der Startelf, doch es gab eine 0:2-Niederlage.

Zwei Niederlagen gegen den VfR Bürstadt

In der gleichen Saison trat Brehme erstmals in Mannheim an. Im September 1980 setzte sich der SV Waldhof unter Trainer Klaus Schlappner mit 2:1 durch. Brehme war damals der Führungstreffer zum 1:0 für Saarbrücken gelungen. Es war sein erstes Profitor. Doch durch die Treffer von Willi Kiefer und Marian Respondek siegte am Ende doch der SVW.

Drei Wochen nach der Niederlage in Mannheim spielte Brehme mit Saarbrücken in Worms. Auch bei der Wormatia gab es jedoch eine Niederlage - diesmal mit 0:1. Die Rückspiele gegen Mannheim (2:1) und Worms (2:0) wurden im Saarland dann aber jeweils gewonnen. Nur im Bürstädter Robert-Kölsch-Stadion gab es für Brehme und Saarbrücken eine erneute Niederlage gegen den VfR (1:2).

Kritik an DFB-Elf im "MM"-Interview

In den fünf Spielzeiten vor seinem Wechsel zu Inter Mailand 1988 gab es dann mit dem SV Waldhof auch in der Bundesliga noch zehn Aufeinandertreffen. Im Trikot des 1. FC Kaiserslautern blieb Brehmes Bilanz dabei ausgeglichen. Einem 2:0-Sieg inklusive Brehme-Tor auf dem Betzenberg folgten eine 0:2-Niederlage (SVW-Tore: Günter Sebert und Hans Hein) vor 40 000 Zuschauern im Ludwigshafener Südweststadion sowie vier Unentschieden. Mit Bayern München erreichte Brehme gegen den SVW von 1986 bis 1988 drei Siege und ein 3:3, bei dem Brehme den Ausgleich in der Nachspielzeit erzielte.

Auch Berührungspunkte mit dem „Mannheimer Morgen“ gab es. Im Juni 2008 war der Ex-Weltmeister als DFB-Botschafter zu Besuch an der Pfingstbergschule in Mannheim-Rheinau, um ein Mini-Fußballfeld einzuweihen. Und da sprach er auch mit dem „MM“ über die laufende EM. Unter anderem kritisierte er die Auftritte der DFB-Auswahl deutlich. „Die deutsche Mannschaft ist auf gar keinen Fall wie ein Titelkandidat aufgetreten. Es gibt keinen Mannschaftsteil, der mich restlos überzeugt hat.“, sagte er nach dem 2:0 in der Gruppenphase gegen Polen.

Redaktion Editor der Sportredaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke