Leichtathletik

Badischen Rekord um fast 20 Minuten verbessert

10. Werner-Tolle-Lauf im Stadion in Lauda

Von 
gefa
Lesedauer: 

Der Leichtathletik-Abteilung des ETSV Lauda veranstaltete in Kooperation mit der Sportjugend im Main-Tauber-Kreis den 10. Werner-Tolle Stundenlauf im Stadion in Lauda.

Werner Tolle selbst konnte aus gesundheitlichen Gründen leider nicht vor Ort sein, jedoch würdigte seine Tochter Angelika Tolle-Rennebarth in seinem Namen alle Initiatoren, Verantwortliche, Helfer und sämtliche Sportler und Sportlerinnen für die Durchführung dieser traditionellen, leichtathletischen Veranstaltung.

Traum-Bestzeit

Besonders nennenswert ist, dass der älteste Teilnehmer Werner Broß (Jahrgang 1939) die 10-KilometerMarke in tollen 61:07,0 Minuten lief. Dies ist Badischer Rekord im Altersbereich M85 – mit einer Verbesserung um fast 20 Minuten.

Das Laufevent, welches dem Ehrenmitglied und Marathonläufer Werner Tolle gewidmet ist, hat zum Ziel, dass die teilnehmenden Läufer versuchen, innerhalb einer Stunde möglichst viele Stadionrunden zurückzulegen. Der offizielle Wettbewerb, bei dem auch internationale Meisterschaften durchgeführt werden, lässt vermuten, dass es sich hier um eine relativ monotone Sportveranstaltung handelt. Doch weit gefehlt: Alle Teilnehmer waren sich einig, dass die Zeit wie im Flug verging. Durch ein ausgeklügeltes Regelwerk behinderten sich die Läufer gegenseitig nicht und es war ein ständiges Hallo der überrundeten und überrundenden Läufer zu hören.

Im Anschluss fand die Siegerehrung mit Urkundenübergabe statt. Der Lauf stand ganz im Zeichen des Sozialen Miteinanders. Auch der Vorsitzende der Taubertäler Hilfsgemeinschaft, Jürgen Schmitt, war bei diesem Event mit dabei. In Absprache mit den Organisatoren wurde vereinbart, dass sämtliche Startgelder an die Taubertäler Hilfsgemeinschaft übergeben werden. Jürgen Schmitt wird dann selbst entscheiden, für wen in welchem Bereich, der Spendenbetrag am sinnvollsten und notwendigsten für die Ukraine Hilfe eingesetzt wird.

Ergebnisse

Hier die gelaufenen Meter nach einer Stunde beziehungsweise die 10-Kilometer-Zeit:

Männer:

Jürgen Sack (M50): 14 556 Meter/41:04,3 Minuten; Steffen Michelbach (M50): 14 530m/40:59,0; Rolf Kaufmann (M40): 13 040/45:59,0; Tobias Eich (M40): 12 577/48:14,0; Andreas Lang (M45): 11 518m/51:58,7; Günter Erhardt (M60): 11 460/52:16,0; Thomas Götzelmann (M65): 11 332/53:12,0; Kevin Künzig (MJ U20): 11 286/53:15,0; Michael Geidl (M50): 11 217/53:43,0; Wendelin Bopp (M70): 11 161/53:32,0; Thorsten Haaß (M50): 10 147/59:14,3; Elmar Schömig (M70): 9973/60:11,0; Werner Broß (M85): 9807/61:07,0.

Weiblich:

Marie Spinner (W): 11 733/51:10,0; Stefanie Kölpin (W60): 11 515/51:58,0; Nicole Suarsana (W70): 10 309/58:12,3, Angelika Tolle-Rennebarth (W60): 10 109/59:14,0; Jutta Rehberg (W50): 9600; Martina Schwarz (W60): 9090/66:32,0. gefa

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten