Mannheim. Den Adlern Mannheim ist nach Tom Kühnhackl der nächste Coup auf dem Transfermarkt gelungen. Wie der Club aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) am Freitagabend mitteilte, wechselt der kanadische Stürmer Linden Vey von Barys Astana aus der Kontinental Hockey League (KHL) für die kommende Saison in die Quadratestadt.
„Linden ist ein sehr präsenter Spieler. Egal, ob in der KHL, in der NLA oder in Nordamerika – bei jedem Club, bei dem er aufgelaufen ist, machte Linden positiv auf sich aufmerksam. Linden ist ein Führungsspieler durch und durch, der stets das Wohl der Mannschaft an erste Stelle setzt“, wird Sportmanager Jan-Axel Alavaara in der Pressemitteilung zitiert.
Die Vita des 31-Jährigen ließt sich für DEL-Verhältnisse durchaus beeindruckend. 2009 wurde er in der vierten Runde von der NHL-Organisation der Los Angeles Kings gedraftet und lief neben den Kings auch für die Vancouver Canucks und die Calgary Flames in insgesamt 139-NHL-Spielen auf.
„Mannheim der perfekte Ort“
2017 verließ der olympische Bronzemedaillengewinner Nordamerika und gewann mit Zürich direkt den Titel in der Schweiz. Es folgten Spielzeiten in Moskau, St. Petersburg und Astana, in denen er mit Moskau die KHL-Meisterschaft feierte.
Nach 340 KHL-Partien (252 Scorerpunkte) entschied sich Vey nun für die Adler. „Wir haben einen Ort gesucht, an dem wir unsere Kinder großziehen können. Wir wollten einen Club, der leidenschaftliche Fans hat, der jedes Jahr um die Meisterschaft mitspielt. Nach Gesprächen mit ehemaligen Spielern war uns klar, dass Mannheim der perfekte Ort für uns ist“, wird er zitiert. pk
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport_artikel,-sport-adler-verpflichten-fuehrungsspieler-_arid,2080932.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html