Mannheim. Seit mehr als einer Woche sind die Akteure des Fußball-Verbandsligisten VfR Mannheim nun wieder im Training. Am Wochenende bestritt das Team des neuen Trainers Volkan Glatt auch sein erstes Testspiel. Unterdessen gibt es offenbar in der Jugendabteilung des Traditionsvereins Unruhe.
In der Vorbereitungsbegegnung beim Oberligisten SG Sonnenhof Großaspach bezogen die Mannheimer eine 0:2-Niederlage. „Trotz des Ergebnisses bin ich zufrieden. Vier Tage nach dem Trainingsauftakt haben wir einen guten Fußball gezeigt“, sagte Glatt. Nico Engel (27.) und Ivanilson Guerra Matias (50.) erzielten die Treffer für Großaspach.
Was bereits bei der ersten Übungseinheit im Rhein-Neckar Stadion in der vergangenen Woche klar wurde? Der VfR will es, was den Aufstieg in die Oberliga Baden-Württemberg angeht, in dieser Runde offenbar wirklich wissen. Der Deutsche Meister von 1949 hat seinen Kader nämlich mächtig aufgerüstet.
Da wäre zum Beispiel Hassan Amin. Der 30-Jährige ist Mannheimer Fußball-Fans sicher noch als Kapitän des SV Waldhof bekannt und spielte zuletzt für drei Jahre beim Drittligisten SV Meppen. Oder Marco Raimondo-Metzger (30 Jahre), Richard Weil (34) und Nicolas Jüllich (32), die ebenfalls über jede Menge Regionalliga-Erfahrung verfügen. Hinzu kommen junge Spieler von Vereinen aus dem Mannheimer Fußballkreis, wie beispielsweise Verteidiger Max Kougang, der vom Verbandsliga-Aufsteiger VfL Kurpfalz Neckarau kam, oder Ayhan Sabah vom Landesligisten FC Türkspor Mannheim, die bei den meisten anderen Verbandsliga-Clubs schon jetzt ihre Stammplatz-Garantie hätten.
Sicherlich hat es der VfR den großen Netzwerken von Stürmer Ali Ibrahimaj, der in dieser Saison ebenfalls wieder das Trikot der Rasenspieler tragen wird, und Hakan Atik, Sportlicher Leiter, zu verdanken, dass er sich die Dienste der hochkarätigen Neuzugänge sichern konnte. In Großaspach spielte beim VfR nun auch noch Darian Gurley mit. Der 23-Jährige kann auf 49 Oberliga-Einsätze und ein Regionalligaspiel beim FC Astoria Walldorf verweisen und wäre eine weitere Option für die Defensive. „Eigentlich sind wir für die Positionen Abwehr, Mittelfeld und Defensive so weit, dass wir nun nur noch Spieler unter Vertrag nehmen, bei denen wir glauben, dass sie gut zu uns passen können“, sagt VfR-Sportvorstand Serkan Zubari. „Was wir aber unbedingt noch brauchen, ist ein weiterer Torwart. Auf diese Position legen wir in den nächsten Tagen und Wochen unser Hauptaugenmerk.“
Jugendleiter zurückgetreten
Am Samstag testet der VfR gegen den nächsten Oberligisten. Diesmal trifft die Glatt-Elf auf den FC Nöttingen. Die eigentlich für Sonntag geplante Partie gegen den FC Heidelsheim wurde abgesagt.
Unterdessen gibt es nach Informationen dieser Redaktion Unruhe in der Nachwuchsabteilung des VfR. Jugendleiter Edin Jusic, der auch die C-Junioren trainierte, ist zurückgetreten und mit ihm weitere Personen im Vorstand der Nachwuchsabteilung. Serkan Zubari sagte auf Nachfrage: „Die Gerüchte, dass wir alle Jugendtrainer entlassen, ist großer Quatsch. Das sind nur wenige Personen, die jetzt für Unruhe sorgen. Es gibt bald Neuwahlen in der Jugendleitung. Wir werden weiter alle Jugendmannschaften mit qualifizierten Trainern bestücken.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-vfr-mannheim-jetzt-fehlt-nur-noch-ein-torwart-_arid,1969787.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html