Testspiel (mit Fotostrecke)

Sohm rettet dem SV Waldhof Mannheim das Remis

Gegen den Regionalligisten FSV Frankfurt kommt der SV Waldhof im zweiten Testspiel dank seines routinierten Stürmers noch zu einem 2:2

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Berkan Taz (#33, SV Waldhof Mannheim) am Ball beim Testspiel gegen den FSV Frankfurt. © PIX-Sportfotos/Lukas Adler

Mannheim. Zwei Spiele über 90 Minuten bei extremen äußeren Bedingungen – der Abschluss der Trainingswoche hatte es für die Profis des SV Waldhof noch einmal in sich. Doch mit einer Niederlage gegen den hessischen Regionalligisten FSV Frankfurt wollten sich die Blau-Schwarzen am späten Samstagnachmittag dann doch nicht in ihren freien Tag verabschieden und kamen gegen den spielstarken Regionalligisten nach zweimaligen Rückstand doch noch zu einem 2:2 (0:1).

Nach seinen beiden Treffern beim 4:0 gegen den Verbandsligisten FV Fortuna Heddesheim am Freitagabend machte Waldhof-Stürmer Pascal Sohm auf dem Gelände des VfB Gartenstadt genau da weiter, wo er gegen die Fortuna aufgehört hatte. Der 31-Jährige steuerte beide Treffer bei (53., 82.), nachdem der FSV früh durch Jihad Boutakhrit in Führung gegangen war (3.) und nach dem 1:2 durch Malik Memisivic (67.) mit Blick auf die Chancenverteilung schon wie der sichere Sieger aussah. Doch Routinier Sohm rettete mit seinem überlegten Abschluss dem SVW ein ruhiges Wochenende, nachdem Nachwuchsmann Mikail Sentürk aus der eigenen U 23 schön vorbereitet hatte.

Fußball

Eindrücke vom Testspiel des SV Waldhof gegen Frankfurt

Veröffentlicht
Bilder in Galerie
10
Mehr erfahren

„Der FSV hat das sowohl mit als auch gegen den Ball echt gut gemacht und uns vor einige Aufgaben gestellt“, zollte Doppel-Torschütze Sohm den Hessen entsprechenden Respekt. „Da hat man gesehen, dass ein Spiel dann doch noch einmal etwas anderes ist als Training. Aber es macht vor allem Laune, endlich mal wieder auf dem Platz zu stehen“, nahm Sohm mit vier Toren aus zwei Spielen da selbst die äußeren Umstände gerne in Kauf.

Wer erhält Chance beim SVW?

Dass noch nicht alles rund lief und der SV Waldhof in seinen beiden Startformationen, die in Heddesheim und gegen den FSV jeweils 45 Minuten am Stück randurften, auch etwas mit dem Gefälle von arrivierten Akteuren, Gastspielern und Talenten aus dem eigenen Nachwuchs zu kämpfen hatte, war zu erwarten. Insgesamt machten aber vor allen die Gastspieler einen guten Eindruck. So konnte sich der Franco-Kongolose Yann Mabella auch in der ersten Halbzeit gegen die Frankfurter immer wieder in Szene setzen und so offensiv wie Luke Hemmerich (bislang in Bayreuth) die Außenverteidiger-Position interpretiert, dürfte das durchaus im Sinn von Trainer Rüdiger Rehm sein.

Innenverteidiger Riccardo Henning hinterließ ebenfalls einen stabilen Eindruck, während Patrick Sussek nach seinem guten Auftritt am Freitagabend gegen den FSV etwas unglücklicher agierte. Wer nun weiter eine Chance beim SVW erhalten soll, wollen die Verantwortlichen mit etwas Abstand entscheiden. „Da hat sich jetzt keiner schlecht präsentiert. Wir werden am Sonntag besprechen, was Sinn machen würde und was nicht“, beschrieb Trainer Rüdiger Rehm den Fahrplan und zeigte sich mit der Vorstellung gegen den FSV Frankfurt prinzipiell einverstanden.

Mehr zum Thema

Fußball-Verbandsliga

Heddesheimer Geduld zahlt sich aus

Veröffentlicht
Von
rod
Mehr erfahren
Bielefeld gegen Waldhof

Waldhof-Trainer Rehm erinnert sich an harte Zeit in Bielefeld

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren

„Bis auf das frühe Gegentor waren wir gut in der Partie und haben es nur verpasst, ein Tor zu machen. In der zweiten Halbzeit haben wir dann gemerkt, dass wir viele junge Spieler dabei hatten und dann auch der Spielfluss nicht mehr so gegeben war. Aber die Jungs haben sich am Ende gewehrt und noch zwei Mal ausgeglichen. Insofern: Alles gut. Aber wir wissen natürlich auch, wo noch etwas zu tun ist“, zog der neue SVW-Coach nach den ersten 180 Wettkampfminuten seines Teams ein kurzes Fazit.

SV Waldhof: Bartels – Hemmerich, Henning (46. Seegert), Sechelmann (46. Karbstein), Bolay (46. Carls) – Okpala (46. Hawkins), Bahn (46. Malachowski), Wagner (46. Lockl), Sussek (75. Lapre) – Taz (46. Sentürk), Mabella (46. Bahn).

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Thema : Buwe Gebabbel - Waldhof-Podcast

  • SV Waldhof Podcast „Buwe Gebabbel“: Was Ex-Waldhof-Trainer Kenan Kocak vor dem Saisonstart sagt

    Prominenter Besuch: Kenan Kocak spricht im „Buwe Gebabbel“ über sein Verhältnis zum Drittligisten und plaudert vor dem Saisonstart aus dem Nähkästchen.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof 100. Ausgabe: „Buwe Gebabbel“ feiert Jubiläum

    In der 100. Folge unseres beliebten Waldhof-Podcasts geht es nicht nur um den furiosen 5:0-Sieg gegen Rostock.

    Mehr erfahren
  • SV Waldhof Krise beim Waldhof: „Buwe Gebabbel“ analysiert die Lage

    Trotz der ernsten Situation geht in der 99. Folge des SVW-Podcasts der Spaß nicht verloren. Das liegt auch an Laubbläsern und André Beckers Bart.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen