Mannheim. Die Lage ist ernst, aber ein paar Späße waren doch noch drin: In der 72. Folge unseres Podcasts „Buwe Gebabbel“ zu allen Themen rund um den SV Waldhof analysierten die Sportredakteure Thorsten Hof und Alexander Müller den Absturz des Mannheimer Drittligisten auf einen Abstiegsplatz. Folgerichtiger Titel der neuen Episode: „Am Tiefpunkt“.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Wie konnte die Eigendynamik des Misserfolgs beim SVW so erbarmungslos zugeschlagen, dass ein fast schon unfassbar schlechter Auftritt wie bei der 1:3-Niederlage am Freitagabend gegen Borussia Dortmund II möglich wurde? Liegt es an Fehlern von Trainer Rüdiger Rehm oder an der mangelhaften Zusammenstellung des Kaders durch Sportchef Tim Schork? Und: Kann diese Mannschaft überhaupt Abstiegskampf?
Becher-„Skandal“ im Stadion
Das Duo seziert die Gründe für die Krise - sachlich, kritisch und pointiert. Größeren Raum nimmt auch die Frage ein, was jetzt nötig ist, um aus dem selbst verschuldeten Schlamassel wieder herauszukommen. Und ob Trainer Rehm seinen Kapitän Marcel Seegert unnötigerweise demontiert hat.
Ganz ohne Flachs geht es aber bei allem Ernst der sportlichen Situation auch nicht durch die gut 30 Minuten: So sprechen Hof und Müller auch darüber, in Becher mit dem Emblem welches beim Waldhof-Anhang nicht ganz so gut gelittenen Vereins aus der Nachbarschaft am Freitag im Stadion Bier eingeschenkt wurde. Sie werden erstaunt sein!
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-sv-waldhof-die-sv-waldhof-krise-im-podcast-buwe-gebabbel-_arid,2139535.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html