Mannheim. Mit nur einem Punkt aus den beiden vergangenen Spielen blieb SV Waldhof sicher auch unter den eigenen Erwartungen und muss sich in seinem fünften Drittliga-Jahr weiter mit dem schlechtesten Saisonstart seit dem Aufstieg 2019 beschäftigen. Auch gegen Ulm (0:2) und in Saarbrücken (1:1) gab es zuletzt nur einen Punkt und trotz besonderer Umstände - wie etwa der frühe Platzverweis für Julian Riedel gegen Ulm - stellt sich die Frage, ob der SV Waldhof im Herbst 2023 vielleicht einfach nicht besser ist, als es die Tabelle im Moment hergibt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel ergänzt.
Dieser Frage gehen die beiden „MM“-Sportredakteure Thorsten Hof und Alexander Müller in der 70. Folge des Waldhof-Podcasts „Buwe Gebabbel“ ebenso nach wie einigen Personalien, die zuletzt im Vordergrund standen. So machte etwa der mutige Auftritt des 18-jährigen Kennedy „Kenny“ Okpala in Saarbrücken auf ungewohnter Position durchaus Spaß und im Tor spielt sich die ursprüngliche Nummer zwei Lucien Hawryluk nach und nach auf die Stammposition.
Weiteres Thema des „Buwe Gebabbels sind nicht zuletzt einige Fans, die dem SV Waldhof jüngst wieder negative Schlagzeilen einbrachten sowie der Ausblick auf die nächsten drei Spiele gegen den SC Freiburg II, in Regensburg und gegen Viktoria Köln. Und zum Schluss hat das SVW-Experten-Duo dann doch noch eine Tabelle gefunden, in der die Mannheimer aktuell auf Platz zwei stehen. Na, neugierig geworden? Dann die neue Folge ab Mittwoch (0.01Uhr) unter www.mannheimer-morgen.de oder auf den gängigen Podcast-Plattformen herunterladen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/startseite_artikel,-lokalsport-mannheim-der-sv-waldhof-hinter-den-erwartungen-_arid,2129604.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html