Mannheim. Das erste dreiviertel Jahr im Fußballer-Ruhestand hat Hanno Balitsch körperlich mit Anstand verkraftet. Ob die Fitness allerdings bei seinem Abschiedsspiel am Freitag, 9. Juni, im Carl-Benz-Stadion über die komplette Distanz reichen wird, da ist das Waldhof-Aushängeschild skeptisch. "Form ist relativ, würde ich sagen. Ich bin soweit körperlich noch recht fit, mache viel Sport und habe fast das Gewicht von den Aufstiegsspielen gegen Lotte, aber konditionell könnte es eng werden über 90 Minuten", erklärt der 36-Jährige und fügt mit einem Augenzwinkern an: "Schiedsrichter Lutz Wagner wird am 9. Juni fliegende Wechsel zulassen. Das könnte wichtig werden."
Im vergangenen Sommer beendete Balitsch nach dem verpassten Drittliga-Aufstieg mit dem SV Waldhof seine lange und erfolgreiche Laufbahn als Profi. Jetzt will er sich an dem Ort von seinen Fans verabschieden, wo alles begann und wieder aufhörte - in Mannheim. "Es war auch ein Stück weit eine emotionale Entscheidung, 2015 noch einmal zum Waldhof in die Regionalliga zurückzukehren und eine positive Entwicklung mitanzustoßen", betont der Bensheimer: "Der Kreis hat sich für mich dadurch geschlossen. Es ist es auch eine passende und vielleicht fußball-romantische Geschichte, dass ich in dem Stadion Abschied feiern darf, in dem ich 17 Jahre vorher mein Profidebüt gegeben habe."
Eine lange Karriere im Zeitraffer
Zu diesem feierlichen Anlass hat Balitsch viele alte Weggefährten eingeladen, die ihn durch seine Karriere begleitet haben. Mit Weltmeister Per Mertesacker kickte der Mann aus dem defensiven Mittelfeld in Hannover, den heutigen HSV-Torwart René Adler lernte er genauso in Leverkusen kennen wie Simon Rolfes und Stefan Kießling, mit dem Dortmunder Sebastian Rode verbindet ihn die Herkunft von der hessischen Bergstraße. Auch der 1. FC Köln ist unter anderem mit Matthias Scherz und Christian Timm vertreten.
"Ich freue mich ganz ehrlich auf jeden Einzelnen, der mitspielt und empfinde das als große Wertschätzung. Nur als Beispiele: Per und René kommen extra aus dem Urlaub nach Mannheim, Timmy Simons reist aus Brügge an, Arnold Bruggink aus Enschede und Timm Klose wahrscheinlich direkt aus Norwich", sagt Balitsch: "Die Vorfreude auf das Spiel wächst von Tag zu Tag."
Die aktuelle Mannschaft des SV Waldhof, die möglicherweise als frisch gebackener Drittliga-Aufsteiger auflaufen wird , muss sich auf jeden Fall schon ein bisschen anstrengen, um die im Team "Hanno & Friends" versammelten Altstars und aktuellen Profis schlagen zu können. "Wenn es nicht mein Abschiedsspiel wäre, würde es wahrscheinlich eng werden für mich mit einem Platz in der Startelf", scherzt Balitsch. Im Vordergrund steht aber - wie bei Abschiedsspielen üblich - der Spaßfaktor. "Es wird ein großes Fußballtreffen in Mannheim, auf und neben dem Platz", sagt der einmalige Nationalspieler, der mittlerweile als Assistent von Moderator Bela Rethy beim ZDF und Co-Trainer der deutschen U 19 arbeitet.
Wehmut verspürt Balitsch mit Blick auf den emotionalen Moment, in dem dann wirklich alles vorbei ist, noch nicht. Aber man kann davon ausgehen, dass ihm am 9. Juni im Zeitraffer noch einmal viele Episoden aus seiner Karriere durch den Kopf gehen werden: Das Kung-Fu-Tor gegen den Cottbuser Kultkeeper Tomislav Piplica in seiner ersten Waldhof-Profisaison, das Bundesliga-Debüt für den 1. FC Köln 2001 oder die Jahre in Leverkusen mit Lucio, Bernd Schneider und Dimitar Berbatov ("Das beste Team, in dem ich je spielen durfte").
Aber auch an den schlimmsten Moment seiner Laufbahn als Fußballer wird der Südhesse sicher zurückdenken. Als sich Nationaltorwart Robert Enke 2010 das Leben nahm, spielte Balitsch für Hannover 96 und bekam die Schockwellen der Tragödie hautnah mit: "Das war eine sehr schwierige, traurige und ein Stück weit unwirkliche Zeit."
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-sv-waldhof-der-kreis-schliesst-sich-_arid,1045300.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,12.html
[3] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html
[4] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/waldhof-gartenstadt-luzenberg.html