3. Fußball-Liga

Nächster Rückschlag für SV Sandhausen

Der abstiegsbedrohte SV Sandhausen verliert nach einer 1:0-Führung noch beim VfB Stuttgart II und verliert langsam das rettende Ufer der 3. Fußball-Liga aus den Augen.

Von 
Frederik Schneider
Lesedauer: 
Ratlos: Emmanuel Iwes Geste könnte für den Absturz des SV Sandhausen stehen. Jetzt verlor er 1:2 beim VfB Stuttgart II und hat mittlerweile fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. © Kotzur/PIX-Sportfotos

Sandhausen. Der SV Sandhausen hat im Abstiegskampf der 3. Fußball-Liga den nächsten Dämpfer kassiert. Acht Tage nach dem Finaleinzug im badischen Landespokal verlor die Mannschaft von Trainer Kenan Kocak mit 1:2 (0:0) bei der zweiten Mannschaft des deutschen Vizemeisters VfB Stuttgart.

Dabei gingen die Hardtwälder durch Lucas Wolf zunächst sogar in Führung (67.). Doch nur eine Minute nach dem 1:0 für den SVS erzielte Wahid Faghir vor 1.100 Zuschauern den Ausgleich für die gastgebenden Schwaben. In der Schlussphase drehte Mohamed Sankoh das Spiel (86.).

Wenig los in Halbzeit eins

Die erste Halbzeit verlief allerdings noch ereignislos und ohne jegliche Tormöglichkeiten. Einzig der Unparteiische Jarno Wienefeld durfte zur Tat schreiten. Sein Arbeitsnachweis: Gelbe Karten für Mirza Catovic von der VfB-Reserve und Sandhausens Marco Schikora sowie Justin Butler. Ansonsten gelang beiden Mannschaften kaum etwas. Immer wieder fehlte die Genauigkeit beim letzten Pass in den Strafraum.

Höchstwahrscheinlich hatten sich die beiden Teams dann aber mehr vorgenommen für die zweite Halbzeit – und der SVS brauchte auch nicht lange, um erste Taten folgen zu lassen. Einen Schuss von Jonas Weik wehrte Stuttgarts Schlussmann Stefan Drljaca mit etwas Mühe zur Ecke ab (48.) – Es war die beste und einzige Chance bis zu diesem Zeitpunkt. Kocak hatte bereits doppelt getauscht und David Otto sowie Stanislav Fehler eingewechselt.

Mehr zum Thema

Fußball

Viele Fans, keine Tore: SV Waldhof verpasst gegen Dortmund II Schritt aus Tabellenkeller

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
Fußball

Nach 0:0 gegen Dortmund II: Wieder erhöhte Alarmstufe beim SV Waldhof

Veröffentlicht
Von
Alexander Müller
Mehr erfahren
3. Fußball-Liga

SV Sandhausen immer samstags: Spieltermine bis Saisonende stehen fest

Veröffentlicht
Von
Nicolai Lehnort
Mehr erfahren

Am Sonntag daheim gegen Verl

Der SVS war inzwischen etwas besser im Spiel und belohnte sich durch Wolfs Treffer. Die Freude war aber nur von kurzer Dauer, denn der am Boden liegende Sandhausen-Angreifer Dominic Baumann leitete unfreiwillig Stuttgarts Ausgleichstreffer ein, den Faghir letztendlich erzielte. Sandhausen wackelte in der Schlussphase gewaltig und musste dann auch noch den zweiten Gegentreffer durch Sankoh hinnehmen. Dadurch war die 14. Saisonniederlage besiegelt.

Weiter geht es für den Tabellen-18., dem jetzt schon fünf Punkte auf das rettende Ufer fehlen, am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen den SC Verl. Anstoß ist um 16.30 Uhr.

SVS: Richter - Zander, Lorch, Schikora, Weik – Simnica (87. Granath), Lokaj (81. Greil), Wolf (74. Halimi), Butler (46. Otto), Iwe (46. Fehler) – Baumann.

Freier Autor

Thema : SV Sandhausen

  • SV Sandhausen SV Sandhausen in Fußball-Regionalliga auf dem richtigen Weg

    Olaf Janßen sieht den Fußball-Regionalligisten SV Sandhausen trotz des mageren Vier-Punkte-Starts auf dem richtigen Weg. Der Cheftrainer bereitet seine Mannschaft jetzt auf Bahlingen vor.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen holt Robin Krauße aus Braunschweig

    Der Fußball-Regionalligist SV Sandhausen reagiert auf personelle Engpässe und verpflichtet zwei Tage vor Transferschluss den zentralen Mittelfeldspieler Robin Krauße.

    Mehr erfahren
  • SV Sandhausen SV Sandhausen hat gegen SC Freiburg II nur 14 Feldspieler im Kader

    Der SV Sandhausen trifft am Sonntag, 31. August, auf SC Freiburg II. Trainer Olaf Janßen glaubt, sein Team habe die Rückschläge der vergangenen Wochen gut verarbeitet.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke