3. Fußball-Liga

Nach Krebserkrankung: SV Sandhausen nimmt vereinslosen Niklas Kreuzer unter Vertrag

Von 
Nicolai Lehnort
Lesedauer: 
Kennt Trainer Sreto Ristic bereits aus gemeinsamen Zeiten beim Halleschen FC: Sandhausens Neuzugang Niklas Kreuzer. © Kim Rileit

Sandhausen. Der SV Sandhausen hat auf die Verletzung von Außenverteidiger Luca Zander reagiert und den vereinslosen Niklas Kreuzer unter Vertrag genommen. Der Rechtsverteidiger stand zuletzt beim Halleschen FC unter Vertrag und kennt SVS-Trainer Sreto Ristic damit aus gemeinsam Zeiten. Sportdirektor Matthias Imhof sieht im 31-jährigen Neuzugang „eine sehr erfahrene Verstärkung“, wie er in der Vereinsmitteilung am Donnerstagnachmittag sagt. „Wir wissen bei Niklas genau, was wir bekommen", fügt er an. 

Kreuzer kann auf 163 Partien in der 3. Liga, unter anderem für Rot-Weiß Erfurt und Dynamo Dresden, sowie 90 Spiele im Unterhaus zurückblicken. Mit den Sachsen stieg der gebürtige Münchner zweimal als Drittliga-Meister in die 2. Bundesliga auf. In der vergangenen Spielzeit kam er in Halle aufgrund einer Hodenkrebs-Erkrankung lediglich auf 17 Einsätze für den HFC, in denen ihm zwei Tore und drei Vorlagen gelangen. 

„Da wir nicht genau wissen, wann Luca Zander zurückkehrt, ist Niklas die Alternative für diese Position, nach der wir gesucht hatten", freut sich SVS-Coach Ristic über den Neuzugang. Zander fällt wegen einer Sprunggelenksverletzung bereits seit Saisonbeginn aus. Den 29-Jährigen hatten dieselben Probleme bereits in der Vorsaison geplagt.

„Ich bin sehr froh, hier zu sein und will diese Chance nutzen. Ich habe den SVS, der jedem deutschen Fußballer ein Begriff ist, stets als sehr sympathischen Verein wahrgenommen. Dieser Eindruck hat sich jetzt bestätigt“, sagt Kreuzer, der beim SVS die Nummer 16 tragen wird, nach der Vertragsunterschrift.

Volontariat Nicolai Lehnort ist seit Juli 2023 Volontär.

Copyright © 2025 Schwetzinger Zeitung