Alois Schwartz neuer Trainer bei Sandhausen

Lesedauer: 

Übernimmt in Sandhausen: Alois Schwartz.

© dpa

Sandhausen (dpa) - Zweitliga-Absteiger SV Sandhausen geht mit Alois Schwartz als neuem Trainer in die kommende Drittliga-Saison. Der 46-Jährige hatte am Dienstag seinen Abschied vom Drittligisten Rot-Weiß Erfurt bekanntgegeben und bekommt einen Vertrag über zwei Jahre. Er tritt die Nachfolge von Hans-Jürgen Boysen an, der sich nach dem verpassten Klassenerhalt aus Sandhausen verabschiedet.

"Ich brenne auf meine neue Aufgabe. Ich bin überzeugt, dass es mit dem SV Sandhausen wieder aufwärtsgehen kann", sagte Schwartz bei seiner Vorstellung am Mittwoch. Ex-SVS-Stürmer Regis Dorn übernimmt den neu geschaffenen Posten des Teammanagers. Auch er bekommt einen Zweijahresvertrag. Präsident Jürgen Machmeier will binnen der zwei Jahre zurück in die 2. Liga. "Wir wollen wieder dahin zurück, wo wir hergekommen sind."

13 aktuelle Spielerverträge laufen auch in der dritten Liga weiter. Den Kader will Schwartz mit "jungen und hungrigen Spielern" auffüllen. "Charakter geht vor Talent", sagte der ehemalige U23-Trainer des 1. FC Kaiserslautern. Machmeier traut seinem Trainer die Aufgabe zu. "Er hat bewiesen, dass er das kann."

Das Nachwuchsleistungszentrum will Sandhausen trotz des Abstiegs weiter vorantreiben. Mit einem komplett neuen Konzept will sich der Verein für die Zukunft besser aufstellen. Dorn will dabei seine Erfahrungen als Profi einbringen. Perspektivisch soll er sogar Sportdirektor werden. Das hängt aber wohl auch davon ab, wie schnell der SVS den Weg zurück in die zweite Liga findet und durch Sponsoren unterstützt wird.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen