Tennis - Bundesligist Grün-Weiss gewinnt sein erstes Saisonspiel in Düsseldorf mit 4:2

Kamke legt den Grundstein

Von 
Marcel Schreiner
Lesedauer: 

Grün-Weiss-Ass Tobias Kamke sicherte sich sein Einzel in Düsseldorf nach großem Kampf im Champions-Tiebreak.

© Binder

Düsseldorf. Gerade als es richtig rund lief für Tobias Kamke, sorgte der Regen für eine Unterbrechung. Der Spieler des Tennis-Bundesligisten TK Grün-Weiss Mannheim führte beim Saisonauftakt in Düsseldorf im zweiten Satz seines Einzels gegen Jaume Munar Clar mit 4:2, hatte bereits den ersten mit 6:3 gewonnen. Es sah ohnehin gut aus für die Mannheimer: Peter Gojowczyk hatte zwar sein Match mit Lukas Rosol verloren, Andreas Beck sich gegen Mats Moraing jedoch schadlos gehalten. Auf dem Nebenplatz ließ zudem Radu Albot seinem Kontrahenten Guido Andreozzi keine Chance. Der heimische Rochusclub brauchte also dringend den Sieg gegen Kamke, doch der wehrte sich nach der Unterbrechung auf der Zielgeraden erfolgreich - und legte den Grundstein für Mannheims 4:2-Erfolg.

Spannendes Finale

Doch zuvor musste er zittern. Nach dem dritten Regenstopp drehte Düsseldorfs Munar Clar auf. "Ich hatte nicht einmal das Gefühl, so schlecht gespielt zu haben", erklärte Kamke zum Auftrumpfen seines Gegners: "Er hat einfach angefangen, viel aggressiver zu spielen, ich konnte den Ball nicht mehr wegspielen." Der Lohn für den Düsseldorfer: Vier Spiele am Stück sicherten den zweiten Satz. Auch im Champions-Tiebreak führte Munar Clar mit 9:5. Kamke gelang bis dahin fast gar nichts mehr, erst im allerletzten Moment schlug er zurück - und sicherte sich den Erfolg.

Das hatte Kamke vor allem seiner Geduld und Coach Daniel Steinbrenner zu verdanken. "Wir saßen zusammen auf der Bank und haben vor dem Matchtiebreak überlegt, was ich besser machen kann", so Kamke: "Da ist dann auch Glück dabei, aber ich bin einfach bei meinem Plan geblieben, der eineinhalb Sätze lang gut aufgegangen ist." Es herrschte große Erleichterung beim GW-Akteur. "Ich hatte das im ersten Jahr in Mannheim auch schon anders", erinnerte sich Kamke: "Da hatte ich das Pech gefühlt in der Tasche - zum Auftakt und in der ganzen Saison." Mit 3:1 ging es in die Doppel, zumindest das Minimalziel mit einem Punkt war damit geschafft. Nachdem sowohl Albot und Beck als auch Gojowczyk und Robin Kern ihren ersten Satz für sich entschieden, deutete alles auf einen klaren Grün-Weiss-Erfolg hin - doch sie bekamen es noch einmal schwer gemacht. Beide Doppel verloren ihren zweiten Satz, mussten in den Champions-Tiebreak. Dort gelang zumindest dem Duo Albot/Beck der Sieg.

Weinheim schlägt Aachen

Auch die Platzverhältnisse machten den Spielern zu schaffen. "Generell war der Platz sehr gut", hatte Kamke zu Beginn wenig auszusetzen. "Nach dem Regen ist er dann aber sehr weich geworden." Der Sieg entschädigte dann aber für vieles. "In die Richtung kann es weiterlaufen", sagte Kamke. Am besten schon beim Heimauftakt am Sonntag (11 Uhr) im Derby gegen den TC Weinheim, der mit einem 4:2-Heimsieg über den TK Blau-Weiss Aachen einen riesigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht hat.

Düsseldorf - Grün-Weiss 2:4

Einzel: Guido Andrezzi - Radu Albot 0:2 (1:6, 0:6), Lukas Rosol - Peter Gojowczyk 2:1 (6:4, 6:7 (3:7), 10:7), Jaume Munar Clar - Tobias Kamke 1:2 (3:6, 6:4, 9:11), Mats Moraing - Andreas Beck 1:2 (2:6, 6:3, 5:10).

Doppel: Rosol/Moraing - Gojowczyk/Robin Kern (6:7 (2:7), 6:4, 10:3), Andreozzi/Munar Clar - Albot/Beck 1:2 (4:6, 6:1, 4:10).

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen