Ludwigshafen. Zweiter Saisonsieg für die Eulen Ludwigshafen. Der Handball-Zweitligist bezwang am Freitagabend vor 1594 Zuschauern in der heimischen Friedrich-Ebert-Halle den Bundesliga-Absteiger TuS N-Lübbecke mit 32:29 (15:15).
Die Eulen mussten kurzfristig auf ihren Kapitän verzichten. Maximilian Haider fiel wegen eines grippalen Infektes aus. Lübbecke ging mit 2:0 (3.) in Front. Doch dann kam die Eulen-Offensive auf Touren. Jannik Klein kam von der Bank und erzielte das 13:9 (20.) für die Pfälzer. Michael Haaß, ehemaliger Spieler der Rhein-Neckar Löwen, reagierte und schickte mit Nikolas Katsigiannis auch einen Ex-Löwen zwischen die Pfosten. Das wirkte. Der Routinier fügte sich gleich mit zwei Paraden ein. Das schien seinen Teamkollegen wieder Selbstbewusstsein zu geben. Bis zur Pause glich der Bundesliga-Absteiger zum 15:15 aus.
Flügelzange greift zu
Die Eulen erwischten den besseren Start in Durchgang zwei und gingen mit 18:16 (34.) in Führung. Lübbecke konterte mit einem 3:0-Lauf. Doch ab der 37. Spielminute lief alles für die Ludwigshafener. Die Außenzange Alexander Falk und Lion Zacharias griff zu, Torhüter Matej Asanin hielt das komplette Spiel ganz stark, Klein drehte im Rückraum auf. Die Eulen zogen auf 26:21 (47.) weg. Lübbecke verkürzte noch mal auf 25:27 (53.), doch die Ludwigshafener blieben souverän. Zacharias traf zum 30:25 (57.). „Wir haben uns für eine super Leistung belohnt, im Angriff waren wir sehr variabler“, sagte Außen Alex Falk.
Eulen: Asanin – Bührer (3), Eisel (5), Falk (7), Schaller (4/4), Zacharias (5), Klein (5) , Meyer-Siebert (2), Gorpishin (1), Neuhaus, Manfeldt-Hansen, Trost. bol
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-friesenheimer-eulen-eulen-haben-den-laengeren-atem-_arid,2001766.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,2.html