Düsseldorf. Die Eulen Ludwigshafen haben in der Zweiten Handball-Bundesliga ihr Auswärtsspiel gegen den ukrainischen Spitzenklub HC Motor Zaporizhzhia in der Düsseldorfer Castello Arena mit 24:34 (11:16) verloren. Vor gerade einmal 193 Zuschauern zeigten die Pfälzer eine schwache Leistung.
Der außer Konkurrenz spielende HC Motor Zaporizhzhia hatte mit Gennadiy Komok den überragenden Spieler der Partie in den eigenen Reihen. Der Torwart hielt 19 Würfe der Ludwigshafener aus dem Feld und parierte drei Siebenmeter. In der Anfangsviertelstunde spielten die Ludwigshafener noch gefällig. Sebastian Trost warf die Eulen mit 9:7 (13.) in Front. Doch dann kippte die Partie. Komok begann das Gehäuse von Motor zu verbarrikadieren. Zaporizhzhia führte kurz nach der Pause schon mit 22:14 (36.) und ließ danach nichts mehr anbrennen. „Wir haben nie die nötige Spannung aufgebaut“, befand Eulen-Coach Michel Abt nach der Partie.
Eulen: Asanin, Urbic, Grupe – Salger (3), Schaller (2), Eisel, Meyer-Siebert, Gorpishin (2), Remmlinger, Falk (5), Durak, Bührer (3), Trost (4/1), Neuhaus (2), Zacharias, Manfeldt-Hansen (3). bol
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-friesenheimer-eulen-eulen-fehlt-die-spannung-_arid,2086533.html