Adler Mannheim

Warum Adler-Zugang Markus Hännikäinen das fehlende Puzzleteil sein könnte

Markus Hännikäinen kam als vorerst letzter Zugang zu den Adler Mannheim, könnte beim Club aus der Deutschen Eishockey Liga aber eine ganz wichtige Rolle einnehmen. Wir zeigen warum

Von 
Philipp Koehl
Lesedauer: 
Markus Hännikäinen bedankt sich bei den Adler-Fans. © Bamberger

Mannheim. Markus Hännikäinen war der vorerst letzte Zugang der Adler Mannheim für die anstehende Saison in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Und er könnte ein ganz wichtiger sein. Hännikäinen, der bereits in der Saison 2021/22 von den Adlern nachverpflichtet wurde und damals in 23 Spielen neun Punkte (drei Tore, sechs Assists) beisteuerte, kehrt nach einem Jahr beim schwedischen Erstligisten Linköping HC nach Mannheim zurück.

„Ich bin sehr glücklich, wieder hier zu sein. Als Axel (Adler-Manager Jan-Axel Alavaara, Anmerkung der Redaktion) mich kontaktierte und deutlich machte, dass er mich unbedingt haben möchte, war meine Entscheidung direkt gefallen“, betont Hännikäinen, der die Adler auch von Schweden aus stets verfolgte.

Seit seinem letzten Spiel für die Blau-Weiß-Roten, das der Flügelstürmer im Play-off-Halbfinale 2022 gegen die Eisbären Berlin bestritt, hat sich allerdings einiges in Mannheim verändert. Neben zahlreichen Spielern ist auch der Trainerstab um Chefcoach Johan Lundskog neu.

„Möchte auch Tore schießen“

„Beim letzten Mal war es allgemein eine andere Situation. Da ich erst wenige Wochen vor den Play-offs zum Team gestoßen bin und vieles schon eingespielt war, habe ich mich vor allem in den Dienst der Mannschaft gestellt“, erinnert sich der Finne und ergänzt: „Das möchte ich natürlich auch in der kommenden Saison tun. Viel Energie aufs Eis bringen und mit gutem Beispiel vorangehen, aber ich möchte auch Tore erzielen, mit dem Puck Situationen kreieren und meine offensiven Fähigkeiten noch besser ausspielen.“

Wer den 30-jährigen Außenstürmer in der kommenden Spielzeit aber nur an seinen Scoringwerten misst, macht einen Fehler. Der Finne besitzt Eigenschaften, die es in dieser Qualität in der DEL nur selten gibt. Der 92-fache NHL-Spieler ist ein ausgewiesener Unterzahlspezialist, weiß seinen 1,86 Meter großen und 91 Kilogramm schweren Körper gezielt einzusetzen und gilt als exzellenter Schlittschuhläufer.

Fähigkeiten, die Hännikäinen zum fehlenden Puzzleteil für eine maximal erfolgreiche Adler-Saison machen könnte. „Letztlich werde ich die Rolle, die ich bekomme, versuchen, zu 100 Prozent zu erfüllen“, so der Finne, der damit eine weitere Eigenschaft zeigt, wegen der das Trainerteam ihn auch zum Assistenzkapitän auserkoren hat. pk

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkt Adler Mannheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen