Eishockey

Späte Gegentreffer: Adler Mannheim mit Heimniederlage gegen Ingolstadt

Die Adler Mannheim haben ihr Heimspiel am Sonntag gegen den ERC Ingolstadt mit 1:3 verloren. Hier den Spielverlauf im Ticker nachverfolgen

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Mannheims Kris Bennett (Nr.21) gegen Ingolstadts Mirko Höfflin / Hoefflin (Nr.10) vor dem Tor von Ingolstadts Michael Garteig (Nr.34) beim Spiel in der Penny DEL, Adler Mannheim (dunkel) - ERC Ingolstadt (hell). Foto © PIX-Sportfotos *** Foto ist honorarpflichtig! *** Auf Anfrage in hoeherer Qualitaet/Aufloesung. Belegexemplar erbeten. Veroeffentlichung ausschliesslich fuer journalistisch-publizistische Zwecke. For editorial use only. © Ruffler/PIX-Sportfotos

Mannheim. In der Deutschen Eishockey-Liga (DEL) haben die Adler Mannheim einen Rückschlag im Kampf um die direkten Playoff-Plätze erlitten. Im Heimspiel gegen den Tabellenachten ERC Ingolstadt kassierte die Mannschaft von Cheftrainer Dallas Eakins am Sonntagabend eine 1:3 (0:1/1:0/0:2)-Niederlage. Die Adler verbleiben damit auf Platz acht. Durch den Heim-K.o. haben die Kurpfälzer auch die große Chance verspielt, mit dem Tabellensechsten Schwenninger Wild Wings gleichzuziehen.

Zwei Tage nach ihrem 3:2-Heimerfolg gegen die Nürnberg Ice Tigers im Penaltyschießen waren die Adler vor 12.660 Zuschauern in der SAP Arena zunächst spielbestimmend. Gegen Ende des Auftaktdrittels wurde Ingolstadt aber stärker. Marko Friedrich nutzte in der 16. Minute die erste gute Chance für die Gäste aus Bayern zur 1:0-Führung.

In den zweiten 20 Minuten erhöhten die Adler die Schlagzahl. Ryan MacInnis nutzte eine Doppelchance im Powerplay zum 1:1-Ausgleich für die Mannheimer, die zu weiteren guten Torszenen kamen (25.). Im Schlussdrittel schlug Ingolstadt spät zu. Zunächst erzielte Maury Edwards 2:26 Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit in Überzahl das 2:1 (58.). 9,7 Sekunden vor dem Ertönen der Schlusssirene traf Philipp Krauß zum 1:3-Endstand aus Adler-Sicht ins leere Mannheimer Tor (60.).

Für die Adler geht die DEL-Hauptrunde am Mittwoch (19.30 Uhr) mit einem Gastspiel bei Schlusslicht Augsburger Panther weiter. Am Freitagabend (19.30 Uhr) kommen die Schwenninger Wild Wings in die SAP Arena

 

Hier geht's zu Ihrem MM+ Adler-Abo: Mit dem Adler-Abo des Mannheimer Morgen bekommen Sie alles rund um die Adler Mannheim. Mit exklusiven Hintergründen, Interviews, Vor-, Spiel- sowie Nachberichten zu jeder Begegnung. Jetzt MM+ 8 Monate für 1,50 €/Woche abonnieren und uneingeschränkten Zugriff auf alle Inhalte unter mannheimer-morgen.de genießen.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Adler Mannheim freuen sich auf das Topspiel gegen die Kölner Haie

    Mehr Spitzenspiel geht nicht: Tabellenführer Adler Mannheim empfängt die drittplatzierten Kölner Haie. Ein Mannheimer kennt den Gegner besonders gut.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Die neue Rolle von Maximilian Heim bei den Adlern Mannheim

    Adler-Trainer Dallas Eakins schenkt seinen U-23-Spielern in dieser Saison mehr Vertrauen. Maximilian Heim nimmt die Herausforderung an – und zahlt zurück.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim: Torschütze Plachta hat Vertrauen in die eigene Stärke und die des Teams

    Matthias Plachta, Stürmer der Adler Mannheim, hat die Erfahrung, um mit schwierigen Situationen umzugehen. Das hat er beim Sieg gegen Wolfsburg gezeigt. Was ihm noch hilft.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke