Mannheim. Schock-Nachricht für die Adler Mannheim: Lean Bergmann wird dem Club aus der Deutschen Eishockey Liga in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen. Beim 23-jährigen Angreifer, der sich gerade von einer Beinverletzung erholt, wurde eine Herzmuskelentzündung diagnostiziert. Wie lange er seinen Beruf nicht ausüben kann, lässt sich derzeit nicht genau sagen. Fest steht, dass Bergmann in den kommenden drei Monaten keinen sportlichen Aktivitäten nachkommen darf. In dieser Zeit wird er sich weiteren Untersuchungen unterziehen.
„Diese Diagnose ist ein großer Schock für uns – und natürlich für Lean selbst. Er war nach seiner Beinverletzung auf einem sehr guten Weg, wollte in den Play-offs wieder angreifen“, sagte Sportmanager Jan-Axel Alavaara. „Mit einer Myokarditis ist allerdings nicht zu spaßen.“ Der deutsche Nationalspieler selbst reagierte geknickt: „Für mich kam die Diagnose aus dem Nichts und absolut unerwartet. Ich hoffe sehr, dass ich zum Start der nächsten Saison wieder spielen kann.“
Dass die Adler zuletzt den Nachweis schuldig geblieben sind, eine Spitzenmannschaft zu sein, trat am Dienstag in den Hintergrund. Vor allem die Art und Weise, wie die Schlappen gegen Berlin und in München zustande kamen, warf Fragen auf. Immerhin: Die Spieler übten nach den Niederlagen Selbstkritik. „Wir finden nicht in die Spiele, kommen vor allem nicht in unser Spiel hinein, sind oft zu langsam, zu spät und machen viele individuelle Fehler. Dann kommt viel zusammen, du bekommst die Gegentore und läufst denen dann hinterher“, resümierte Adler-Kapitän Denis Reul.
Die Rückfahrt von München nach Mannheim war am vergangenen Sonntagabend keine angenehme, wie Alavaara bestätigte: „Natürlich waren wir sauer über die Leistung, die wir gezeigt haben. Das können wir deutlich besser.“
Statt wenige Wochen vor den Play-offs an den Feinheiten zu arbeiten, müssen sich die Mannheimer momentan mit den Basiselementen ihres Spiels befassen. Dass sie diese besser beherrschen, als zuletzt gezeigt, dürfen sie schon am Mittwoch unter Beweis stellen. Um 19.30 Uhr gastieren sie dann bei den Nürnberg Ice Tigers. Und haben dann quasi die Chance zur doppelten Wiedergutmachung: Denn am 21. Februar dieses Jahres gaben die Adler in Nürnberg noch eine 2:1-Führung in der Schlussphase aus der Hand.
Jason Bast nach Köln
Nicht in Franken spielen kann indes Stürmer Jason Bast. Der Deutsch-Kanadier fällt wegen einer Fußverletzung bis zu sechs Wochen aus. Wie viele Spiele der 32-Jährige überhaupt noch für die Blau-Weiß-Roten bestreiten wird, ist offen: Nach Informationen dieser Redaktion wechselt Bast nach Saisonende für zwei Jahre zu den Kölner Haien. Alavaara wollte dies auf Nachfrage nicht direkt bestätigen. „Wir werden während der laufenden Saison keine Personalentscheidungen kommentieren“, sagte der Schwede.
Im Fokus steht für die Adler nur das nächste Spiel. Nach einer intensiven Einheit am Dienstag müssen den selbstkritischen Worten nun Taten folgen. Dass sie das leisten können – davon ist Stürmer Tim Wohlgemuth überzeugt: „Uns dürfen solche Fehler in dieser Phase der Saison zwar nicht mehr passieren, aber das sind Abstimmungs- und Aufmerksamkeitsfehler, die uns da unterlaufen sind. Ich bin mir sicher, dass wir das in den nächsten Spielen abstellen werden.“ Immerhin soll die Rückfahrt aus Nürnberg fröhlicher verlaufen, als jene aus München.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/vereine_artikel,-adler-mannheim-schock-diagnose-saison-aus-fuer-adler-stuermer-bergmann-_arid,1925650.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/vereine_verein,_vereinid,1.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim.html