Eishockey

Nächste Niederlage in der Verlängerung: Adler Mannheim verlieren in Augsburg

Wieder haben sich die Adler Mannheim durch einen späten Treffer in die Verlängerung gekämpft. Doch erneut hat der Gegner das bessere Ende auf seiner Seite. Aus Augsburg nehmen die Adler einen Punkt mit

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
28.01.2023, Eishockey Penny DEL, Augsburger Panther - Adler Mannheim, v.l. Sinan Akdag (Adler Mannheim), Drew Leblanc (Augsburger Panther) Zweikampf, Aktion, action, battle for the puck Foto © PIX-Sportfotos *** Foto ist honorarpflichtig! *** Auf Anfrage in hoeherer Qualitaet/Aufloesung. Belegexemplar erbeten. Veroeffentlichung ausschliesslich fuer journalistisch-publizistische Zwecke. For editorial use only. © Martin/PIX-Sportfotos

Augsburg. Die Adler Mannheim haben am Dienstagabend im Augsburger Curt-Frenzel-Stadion vor den 4170 Zuschauern durch eine 4:5 (2:1, 1:2, 1:1, 0:1)-Niederlage nach Verlängerung beim Vorletzten Augsburger Panther ihre aktuelle Negativserie in der DEL auf fünf Niederlagen in Folge ausgebaut, auch wenn man zumindest einen Punkt aus Bayern mit nach Hause nahm.  

Im ersten Drittel brachte Markus Eisenschmid die Gäste aus Mannheim schon nach 34 Sekunden mit 1:0 (1.) in Führung. Diesen Treffer beantworteten die Augsburger aber in der 6. Minute, als Marcel Barinka Arno Tiefensee im Adler-Tor zum 1:1 überwand. Panther-Torwart Markus Keller musste aber im ersten Drittel noch ein zweites Mal hinter sich greifen, als Joonas Lehtivuori im Nachschuss zum 2:1 (13.) für die Adler traf. 

Auch im zweiten Abschnitt gab es ein schnelles Adler-Tor, als Ryan MacInnis auf 3:1 (22.) für die Kurpfälzer stellte. Diese Führung gab den Blau-Weiß-Roten aber nicht die nötige Sicherheit und die Gastgeber kämpften sich zurück in dieses Spiel, als zunächst Terry Broadhurst auf 2:3 (28.) verkürzte und David Warsofsky bei Vier gegen Vier auf dem Eis einen Konter zum 3:3 (32.) für die Panther abschloss. 

Das dritte Drittel brachte zunächst durch Drew LeBlanc das 4:3 (48.) für die Panther, aber Stefan Loibl konnte für die Adler noch zum 4:4 (57.) ausgleichen und erzwang so die Verlängerung. Dort sorgte Sebastian Wännström mit dem 5:4 (63.) für den Augsburger Sieg, womit die Panther zwei Punkte bei sich behielten.

Am Freitag (19.30 Uhr) ist der ERC Ingolstadt zum letzten Hauptrundenheimspiel der Adler Mannheim in der SAP Arena zu Gast. Am Sonntag (14 Uhr) treten die Adler zum Abschluss der regulären Saison bei der Düsseldorfer EG an.

Die Partie zum Nachlesen

Freier Autor

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das ist die Situation der Adler Mannheim kurz vor dem Saisonstart

    Die Adler Mannheim starten mit einem guten Gefühl in die am 12. September beginnende DEL-Saison. Was lief in der Vorbereitung gut? Wo gibt es Luft nach oben?

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen