Eishockey

Glücklicher Adler: Reichels Kindheitstraum wird Realität

Für Kristian Reichel von den Adlern Mannheim wird sich nächste Woche ein Traum erfüllen. Er feiert Länderspielpremiere für das tschechische A-Nationalteam.

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Mit zwölf Treffern ist Kristian Reichel derzeit der erfolgreichste Torschütze der Adler Mannheim. © Eiblmaier/PIX-Sportfotos

Mannheim. Kristian Reichel musste sich bremsen. Am liebsten hätte der Stürmer der Adler Mannheim allen von diesem Anruf berichtet, doch er behielt die Nachricht erst einmal im kleinen Kreis. Vor knapp zwei Wochen informierte der 26-Jährige neben Adler-Trainer Dallas Eakins nur den engsten Familienkreis und seine Verlobte darüber, dass sich der tschechische Eishockey-Verband bei ihm gemeldet hatte. Genauer gesagt der Nationaltrainer.

Radim Rulik erkundete sich nach Reichels Wohlbefinden, wollte wissen, ob er körperliche Wehwehchen habe und die anstehende Pause im Ligaspielbetrieb nutzen müsse, um Blessuren auszukurieren. Reichel meldete sich topfit – und damit sollte sich für ihn ein Kindheitstraum erfüllen: Rulik nominierte den Angreifer für das anstehende Vier-Nationen-Turnier in Schweden.

„Für mich ist das eine ganz große Sache“, sagte Reichel im Gespräch mit dieser Redaktion. „Auch wenn es schwerfällt, will ich es noch nicht ganz so nah an mich heranlassen, weil ich den Fokus nicht verlieren möchte. Bevor ich für Tschechien spiele, gilt es, sich auf die nächsten Spiele mit den Adlern vorzubereiten“, betonte der Rechtsschütze, der mit zwölf Treffern derzeit der erfolgreichste Mannheimer Torschütze ist und mit 26 Punkten zusammen mit Verteidiger Leon Gawanke auch die teaminterne Scorerliste anführt.

Reichels erste Saison in Mannheim

Reichel, der vor seinem Wechsel zu den Adlern im vergangenen Sommer von 2017 bis 2024 in Kanada spielte, hat vor allem sein erstes Gastspiel in Schwenningen nicht vergessen und sich entsprechend für die Neuauflage an diesem Freitag (19.30 Uhr/live bei Magenta Sport) viel vorgenommen. Ende November kassierten die Blau-Weiß-Roten bei den Wild Wings eine 2:6-Klatsche, brachen vor allem im letzten Drittel auseinander. Das soll nicht noch einmal passieren.

„Wir müssen von Anfang an bereit sein“, forderte Reichel. „Wir müssen unser Spiel an die kleine Eisfläche in Schwenningen anpassen und es einfacher halten. Wir haben genug Qualität, um das besser zu machen als im November.“

Reichel ist selbstkritisch genug, um sich bei dieser Aussage an die eigene Nase zu packen. Obwohl er lange in Kanada dem Puck nachjagte und für ihn die kleine Eisfläche kein Neuland war, hatte er enorme Umstellungsprobleme für die Partie in Schwenningen: „Ich denke, das war eines meiner schlechten Spiele im Adler-Dress.“

Adler international

  • Nicht nur Kristian Reichel wird die Adler in der kommenden Woche international vertreten.
  • Das Perspektivteam des Deutschen Eishockey-Bundes wird zu zwei Testspielen in der Slowakei antreten.
  • Aus Mannheim dürfen sich Torhüter Arno Tiefensee , Verteidiger Fabrizio Pilu sowie die Stürmer Maximilian Heim und Yannick Proske Chancen auf die Teilnahme ausrechnen.

Das erste Duell am Schwenninger Bauchenberg ist nun aber schon zwei Monate her. Seitdem hat sich bei den Adlern und bei Reichel selbst einiges getan. Die Mannheimer haben sich auf den dritten Tabellenplatz geschoben, auch wenn zu berücksichtigen gilt, dass das Klassement nicht bereinigt ist. Bremerhaven hat wegen des Ammoniak-Unfalls in der Partie gegen den ERC Ingolstadt noch zwei Partien in der Hinterhand und könnte mit derzeit 69 Punkten schon mit nur einem Sieg an den Adlern (70 Zähler) vorbeiziehen.

Bis zum Play-off-Start haben die Mannheimer noch zwölf Hauptrundenspiele zu absolvieren. Reichel gibt zu, dass er ab und zu schon einen Blick auf die Tabelle wirft. Ansonsten hält er es aber mit seinem Coach und betont, dass der Prozess wichtiger sei: „Nach sechs Niederlagen in Folge haben wir uns gefangen und in den letzten fünf Spielen gepunktet. Daran müssen wir anknüpfen, um für den Play-off-Start bereit zu sein.“

Reichel selbst hat in den vergangenen Wochen einiges dafür getan, dass er, wenn es darauf ankommt, zur Höchstform auflaufen kann. Nachdem er zu Saisonbeginn einige Torchancen ausgelassen hatte, stellte er zuletzt regelmäßig seine Treffsicherheit unter Beweis. So wie am Sonntag, als er in der Verlängerung einen von Gawanke und Marc Michaelis blitzschnell eingeleiteten Angriff mit dem Siegtreffer abschloss.

Flexibilität ist eine große Stärke von Reichel

Die Punkteausbeute ist aber mit Sicherheit nicht der einzige Grund, warum Tschechiens Nationaltrainer Rulik auf Reichel aufmerksam wurde. Der Adler-Angreifer ist flexibel einsetzbar. Er kann die Mittelstürmerposition ausfüllen und hat große Stärken am Bullypunkt, er kann aber auch außen spielen.

Reichel wird übrigens nicht zum ersten Mal für Tschechien auflaufen. Zuletzt absolvierte er 2018 die U-20-WM für sein Heimatland. In sieben Partien knipste er dreimal. Dass er nun bei den „Großen“ für das eishockeyverrückte Land stürmen darf, ist für Reichel aber etwas ganz Besonderes. Und wer weiß? Mit der Teilnahme am Vier-Nationen-Turnier muss für ihn noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht sein.

„Als Sportler sollte man sich immer die höchstmöglichen Ziele setzen. Warum nicht?“, antwortete der 26-Jährige selbstbewusst auf die Frage, ob er sich den Termin der WM im Mai in Schweden und Dänemark schon vorgemerkt hat. Vielleicht duelliert sich der Sohn der tschechischen Eishockeylegende Robert Reichel dann mit seinem Cousin: Lukas Reichel, Stürmer der Chicago Blackhawks aus der nordamerikanischen Profiliga NHL, wuchs in Deutschland auf und spielt für das DEB-Team.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Das ist die Situation der Adler Mannheim kurz vor dem Saisonstart

    Die Adler Mannheim starten mit einem guten Gefühl in die am 12. September beginnende DEL-Saison. Was lief in der Vorbereitung gut? Wo gibt es Luft nach oben?

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Kristian Reichel läuft bei den Adlern Mannheim früh heiß

    Kristian Reichel trifft auch beim 4:0-Sieg in Langnau – es ist das fünfte Tor des Mannheimer Stürmers in dreieinhalb Testspielen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim feiern gelungene Generalprobe

    In ihrem letzten Testspiel vor dem Saisonstart in der Deutschen Eishockey Liga gewinnen die Adler Mannheim mit 4:0 in Langnau. Das Zusammenspiel klappt immer besser.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke