Eishockey

Adler Mannheim wollen das Heimrecht sichern

Vor dem letzten DEL-Hauptrundenspieltag liegen die Adler Mannheim auf dem vierten Tabellenplatz. Diesen wollen sie gegen die Eisbären Berlin verteidigen.

Von 
Christian Rotter
Lesedauer: 
Adler-Cheftrainer Dallas Eakins hat seine Wunschformation fast gefunden. © PIX-Sportfotos

Mannheim. Dallas Eakins hatte in den vergangenen Wochen die Qual der Wahl. Da dem Trainer der Adler Mannheim meist alle Mann zur Verfügung standen, nutzte er diesen Luxus, um einigen Spielern immer wieder mal eine Verschnaufpause zu verschaffen.

Befürworter dieser Rotation weisen darauf hin, dass die Adler damit wichtige Körner für die anstehenden Play-offs in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gespart haben. Kritiker dieser Maßnahme betonen, dass es wichtiger gewesen wäre, den Reihen die Möglichkeit zu geben, sich einzuspielen.

Eakins setzt auf bewährtes Teamgefüge

Marc Michaelis kann beide Standpunkte nachvollziehen. Der Adler-Kapitän versteht die Herangehensweise seines Trainers: „Wenn wir in den Reihen eine gute Chemie entwickelt hätten, würde das vielleicht anders aussehen. Aber so?“

Die Zeit des Ausprobierens ist nun aber vorbei. Eakins bestätigte auf Nachfrage dieser Redaktion, dass die Mannschaft, die am Dienstag die Löwen Frankfurt mit 3:0 schlug, im Grunde das Team ist, mit dem er am Sonntag in einer Woche ins Play-off-Viertelfinale gegen den EHC München starten wird. Mit einer Ausnahme: Im Sturm, so der Coach, sei bei seinen Überlegungen eine Position vakant.

Kehren Fischbuch oder Szwarz von der Tribüne zurück ins Team?

Will heißen: Im Tor ist Arno Tiefensee gesetzt, auch wenn es beim zuletzt angeschlagen pausierenden Felix Brückmann positive Signale gibt. Die Abwehr bilden die sieben Spieler, die am Dienstag die Null verteidigten. Im Angriff hingegen könnte Daniel Fischbuch oder Jordan Szwarz in die Aufstellung rücken.

Mehr zum Thema

Eishockey

Nach Amokfahrt: Die Adler feiern einen Sieg für Mannheim

Veröffentlicht
Von
Christian Rotter
Mehr erfahren
Eishockey

Adler Mannheim leisten sich ein Formtief zur Unzeit

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren
Eishockey

Die Adler Mannheim verlieren trotz Chancenflut in München 0:2

Veröffentlicht
Von
Philipp Koehl
Mehr erfahren

Für beide hatte es gegen Frankfurt nur zu einem Tribünenplatz gereicht. Vielleicht gibt schon das letzte Hauptrunden-Heimspiel an diesem Freitag (19.30 Uhr/ausverkauft) gegen die Eisbären Berlin einen Fingerzeig. Mit einem Sieg wollen die Adler ihren vierten Tabellenplatz und das damit verbundene Heimrecht im Viertelfinale verteidigen.

Redaktion Koordinator der Sportredaktion

Thema : Adler Mannheim

  • Adler Mannheim Adler-Angreifer Luke Esposito blickt ohne Groll auf das Berlin-Spiel

    Nach dem üblen Foul von Yannick Veilleux an Mannheims Stürmer Luke Esposito kommt es am Mittwoch in Berlin zum Wiedersehen. Der Sport soll im Vordergrund stehen.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim geben in Ingolstadt eine 2:0-Führung aus der Hand

    Nach zwei Siegen in Folge haben die Adler Mannheim einen Dämpfer kassiert. Beim ERC Ingolstadt unterlag der DEL-Spitzenreiter am Sonntag mit 2:5.

    Mehr erfahren
  • Adler Mannheim Adler Mannheim verspielen Sieg in Ingolstadt

    Nach einer 2:0-Führung das Spiel aus der Hand gegeben: Die Adler verlieren mit 2:4 gegen den ERC Ingolstadt. So lief die Partie.

    Mehr erfahren

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke