Eishockey

Adler Mannheim siegen beim Klassiker in Köln mit 3:1

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
Mannheims Luca Tosta beim Spiel gegen die Kölner Haie. © Schneider/PIX-Sportfotos

Köln. Ohne den kurzfristig ausgefallenen Verteidiger Thomas Larkin, dafür aber mit Fabrizio Pilu in der Aufstellung, kam das Team von Adler-Cheftrainer Bill Stewart beim alten Rivalen Kölner Haie vor 12618 Zuschauern zu einem 3:1 (1:1, 1:0, 1:0)-Auswärtssieg und nach dem Heimsieg am Dienstag gegen München im November auch zum zweiten Sieg im zweiten Spiel.

Im ersten Drittel gehörten die ersten Minuten mehr den Gastgebern, das erste Tor des Spiels erzielte aber der für den Deutschland Cup nominierte Adler-Stürmer Tim Wohlgemuth, als er zum 1:0 (8.) für Mannheim traf. Allzu lange durfte sich Adler-Cheftrainer Bill Stewartaber nicht über diese Führung freuen, als Louis-Marc Aubry das 1:1 (10.) für die Haie erzielte.

Das zweite Drittel verlief recht ausgeglichen. Der Torjubel in den zweiten 20 Minuten blieb aber den Adlern vorbehalten, als Matt Donovan ein tolles Zuspiel von Verteidigerkollege Korbinian Holzer zum 2:1 (31.) im Tor von KEC-Torwart Mirko Pantkowski versenkte, der früher einst auch das Tor der Adler gehütet hatte.

Im Schlussabschnitt zeigte der Treffer von Jordan Szwarz zum 3:1 (43.) bei den Gastgebern Wirkung, die in der Schlussphase auch eine doppelte Überzahl plus herausgenommenem Torhüter gegen sich tapfer wehrende Adler nicht zu einem weiteren Tor nutzen konnten.

Im letzten Spiel vor der Deutschland Cup-Pause haben die Adler am Sonntag (14 Uhr) die Augsburger Panther in der SAP Arena zu Gast.

Freier Autor

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen