Ried. Für das erste Tischtennis-Herrenteam des TV Bürstadt spitzt sich die Lage in der Verbandsliga Süd immer mehr zu. Mit dem 3:7 gegen Kellerkonkurrent TV Bergen-Enkheim kassierte der Aufsteiger eine empfindliche Heimniederlage. Bürstadts „Zweite“ steht nach einem 7:3-Heimsieg im Derby gegen den TTC Lampertheim III vorerst alleine an der Spitze der Bezirksklasse 1.
TV Bürstadt, Verbandsliga Süd: „Ich habe selten so etwas erlebt“, sagte Bürstadts Kapitän und Abteilungsleiter Frank Rosenberger zum 3:7 gegen Bergen-Enkheim. Sechs Einzel gingen in den fünften Satz – aus allen sechs ging der TVB als Verlierer hervor. Beim Stand von 2:2 lagen Rosenberger an Position drei und Daniel Gliewe an Position vier mit 10:9 im fünften Satz vorn. Doch beide mussten sich am Ende noch mit 10:12 geschlagen geben. Zählbares holten nur das Doppel 2 Rosenberger/Max Hay sowie zweimal Hay an Position eins. „Wir haben eigentlich super dagegengehalten. Davon können wir uns aber nichts kaufen“, sagte Rosenberger.
Mit 2:8 Punkten belegt der TVB jetzt den letzten Platz. Am Sonntag (13 Uhr) kommt der Tabellendritte Alemannia Königstädten (7:1). Eine Woche später reist der Aufsteiger zum Zweiten TTC Langen III. Eine Sache macht Rosenberger indes Hoffnung: „Mit einer Leistung wie gegen Bergen-Enkheim können wir jeden Gegner ärgern.“
TTC Lampertheim II, Bezirksoberliga 1: Mit einem 8:2-Heimsieg im Verfolgerduell gegen Heppenheim II festigte Lampertheims „Zweite“ (jetzt 9:3 Punkte) den dritten Platz hinter Darmstadt 98 (13:1) und Blau-Weiß Münster (10:2). „Das war eine starke Mannschaftsleistung. Jeder hat etwas beigetragen“, erklärte TTC-Vorsitzender Uwe van gen Hassend. Spitzenspieler Bernhard Schüßler stach mit drei Punktbeteiligungen heraus. Für den TTC II geht es am 29. November beim Drittletzten Pfungstadt weiter.
TVB II gegen TTC III, Bezirksklasse 1: Beim 7:3 über Lampertheims „Dritte“ konnte Spitzenreiter Bürstadt II erstmals wieder auf Nick Groeger und Harald Koch setzen – und damit zum ersten Mal überhaupt in Bestbesetzung antreten. „Es war ein absolut umkämpftes, aber jederzeit auf freundschaftlichem und fairem Niveau geführtes Spiel“, sagte Rosenberger. Im Doppelauftakt konnten die TTC-Teams Stefan Adams/Anne Lochbühler und Philipp Seiler/Gerhard Blob ihre Matchbälle nicht verwandeln. Die Bürstädter Groeger/Julian Müller und Adrian Ziegler/Koch machten es im fünften Satz besser. Ziegler und Müller sorgten anschließend dafür, dass der TVB II vier von insgesamt fünf Fünf-Satz-Partien für sich entschied.
Am Freitag (20 Uhr) will Bürstadt II (jetzt 13:1 Punkte) im Fernduell mit Kirschhausen (11:1) nachlegen, es geht zum Viertletzten VfR Fehlheim V. Lampertheims „Dritte“, jetzt Vierter mit 8:4 Punkten, gastiert am Samstag (18 Uhr) beim Dritten SG Mitlechtern (9:3 Punkte).
SG Hüttenfeld gegen TVB IV, Bk. 1: „Hüttenfeld hat von Anfang an gezeigt, wer Herr im Haus ist“, erklärte Rosenberger zum 2:8 der „Vierten“ beim Sechsten, der nach drei Niederlagen erstmals wieder punktete. In der Besetzung Volker Berg, Heiko Möller, Robin Gumbel und Peter Haas hatte die SGH fix eine 8:0-Führung beisammen. Niklas Herrmann und Sascha Handbauer holten die Ehrenzähler für den Vorletzten. Für beide Teams geht die Runde Ende November weiter.
TTC V, Bk. 1: Beim 3:7 gegen Kellerkonkurrent TSV Hambach musste Schlusslicht Lampertheim V (jetzt 0:14 Punkte) ohne Youngster Justin Zhdan an Position zwei auskommen. „Das wäre die letzte Chance gewesen, noch mal heranzukommen“, befürchtet van gen Hassend. Am Samstag (20.30 Uhr) geht es zum Fünften TSV Ellenbach II.
TV Bürstadt III, Bk. 2: Die DJK SSG Bensheim brachte Bürstadt III an den Rand des ersten Punktverlusts. Am Ende stand aber ein 6:4-Erfolg für den Primus, der jetzt bei 14:0 Punkten steht. „Ausschlaggebend war, dass wir beide Doppel gewonnen haben“, meinte Rosenberger. Thomas Wieland/Laurin Morweiser und Adrian Kreuzer/Harald Gliewe waren jeweils nach drei Sätzen fertig. Das Heimmatch gegen den Viertletzten SV Zwingenberg am Freitag (20.30 Uhr) sieht Rosenberger „auf keinen Fall“ als Selbstläufer: „Wenn ein Marc Müller dort mit einer 14:0-Bilanz an Position eins steht, müssen wir damit rechnen, dass drei Spiele verlorengehen.“
TTC IV, Bk. 2: „Diese Niederlage war unnötig“, meinte van gen Hassend zum 4:6 der „Vierten“ gegen den ersatzgeschwächten TTC Heppenheim IV. Mit dem dritten K.o. im achten Spiel fiel Lampertheim hinter Mitlechtern und Heppenheims „Vierte“ auf Rang fünf zurück.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-wieder-rueckschlag-fuer-buerstadt-_arid,2262911.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html