Tischtennis

Vorentscheidung in der Bezirksoberliga?

Der Tabellenzweite TV Bürstadt kann gegen den Dritten TSV Gernsheim einen Riesenschritt in Richtung Aufstiegsrelegation machen

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 

Ried. Das erste Tischtennis-Herrenteam des TV Bürstadt steht in der Bezirksoberliga 1 vor einem der wichtigsten Spiele seiner jüngeren Historie. Am Sonntag (12 Uhr) trifft der Tabellenzweite zu Hause auf den Dritten TSV Gernsheim. Bürstadts zweite Mannschaft landete im Abstiegskampf der Bezirksliga 1 einen eminent wichtigen 9:7-Heimsieg gegen den TTV Topspin Lorsch II.

TV Bürstadt, BOL 1: „Wir brauchen mindestens einen Punkt“, sagt Bürstadts Kapitän und Abteilungsleiter Frank Rosenberger vor dem Heimspiel des TVB (21:9 Punkte) gegen Gernsheim (20:10). Auf ein Remis will der Routinier natürlich nicht spekulieren. „Wir spielen unser Spiel und haben Lust darauf, uns mit Gernsheim zu messen. Wir haben ja noch eine Rechnung aus der Vorrunde offen und wollen gewinnen“, denkt Rosenberger an die 6:9-Niederlage am zweiten Spieltag zurück.

Eine Entscheidung wird am Sonntag nicht fallen. Hält sich der TVB schadlos, bleibt der Aufsteiger aber sicher auf Relegationsplatz zwei. In ihren verbleibenden zwei Punktpartien haben die Bürstädter mit Schlusslicht TTC Ginsheim und dem Vorletzten 1. TTC Darmstadt zwei Pflichtaufgaben.

Mehr zum Thema

Tischtennis

TVB eilt Relegation entgegen

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Tischtennis

TTC steht vor Spiel der Superlativen

Veröffentlicht
Von
Claudio Palmieri
Mehr erfahren
Tischtennis

Wieder ungeschlagen

Veröffentlicht
Von
cpa
Mehr erfahren

TTC Lampertheim II, BOL 1: Mit einem 9:6-Erfolg bei Schlusslicht Ginsheim festigte Lampertheims Drittliga-Reserve (jetzt 20:12 Punkte) den fünften Tabellenplatz. „Das war ein reiner Arbeitssieg unter schwierigen Bedingungen in Ginsheim“, erklärte TTC-Vorsitzender Uwe van gen Hassend.

Fünf Spiele gingen in den fünften Satz – dreimal behielt Lampertheim das bessere Ende für sich. Nach den Doppelerfolgen von Christopher Luft/Philipp Seiler und Frank Unterseher/Gerhard Blob gingen Lampertheims Spitzenmann Bernhard Schüßler und Routinier Stefan Adams an Position sechs mit je zwei Einzelerfolgen voran. Den Rest erledigten Luft, Unterseher und Blob. Für den TTC II geht es am 20. April beim 1. TTC Darmstadt weiter.

Bürstadt II, Bezirksliga 1: „Lorsch II trat mit Timo Schambach an Position eins an. Die wollten sicher nicht verlieren“, meinte Rosenberger über den 9:7-Sieg gegen den Sechsten Lorsch II. Thomas Wieland und Harald Gliewe punkteten jeweils doppelt. Das Doppel Adrian Ziegler/Harald Koch sorgte für den ersten und den letzten TVB-Punktgewinn.

Am Mittwoch (20 Uhr) muss der Siebte (15:19 Punkte) beim Fünften SV Fürth ran. „Dieses Spiel wird genauso wichtig“, erklärte Rosenberger mit Blick auf die Tabelle, in der Bürstadt II nur hauchdünn vor Relegationsplatz acht steht. Diesen belegt aktuell der TTC Hornbach mit 15:21 Zählern. Am Samstag (17 Uhr) geht es zum Dritten TSK Rimbach.

Lampertheim III, Bl. 1: „Das war ein Klassenunterschied“, sagte TTC-Boss van gen Hassend zur 2:9-Niederlage von Absteiger Lampertheim III beim Achten Hornbach. Spitzenspielerin Anne Lochbühler und Jens Hoffmann an Position fünf holten die Ehrenpunkte für den TTC, der am Freitag (19.45 Uhr) Primus TSV Ellenbach empfängt.

Bürstadt III, Bk. 1: „Wir waren zwar ersatzgeschwächt, aber offenbar liegt uns der VfR Fehlheim IV“, schmunzelte Rosenberger nach dem 7:9 beim Tabellenzweiten. Einmal mehr spielte Felix Heinke beim TVB mit zwei Einzel- und einem Doppelerfolg stark auf. Mit einem Heimsieg gegen Kellerkind Lampertheim IV kann sich Bürstadt III (11:19 Punkte) am Freitag (20.30 Uhr) vorzeitig aller Abstiegssorgen entledigen.

Lampertheim IV gegen Hüttenfeld, Bk. 1: „Zwei Spiele haben wir knapp verloren. Unter dem Strich war aber nichts drin“, meinte van gen Hassend nach dem 2:9 gegen Hüttenfeld. Nur das TTC-Spitzendoppel Cevdet Uzer/Leon Herd und Tobias Gumbel an Position sechs punkteten für den Vorletzten (jetzt 7:23 Punkte). Für den Dritten Hüttenfeld, der erstmals wieder auf Markus Weimer setzen konnte, waren die Doppel Heiko Möller/Peter Haas und Matthias Thomas/Weimer siegreich. Volker Berg und Thomas glückte eine 4:0-Ausbeute im Spitzenpaarkreuz. Auf Haas, Möller und Weimer war ebenfalls Verlass.

Die SGH ist erst am 20. April gegen Fehlheim IV wieder gefordert. Lampertheims „Vierte“ braucht im Derby bei Bürstadt III am Freitag Zählbares – auch weil Ellenbach II (7:21) und Schlusslicht Reichenbach (7:23) gegeneinander spielen.

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke