Ried. Das Tischtennisjahr 2024 beginnt in der Bezirksoberliga 1 mit einem Kracher: Am Sonntag (12 Uhr) empfängt das erste Herrenteam des TV Bürstadt die zweite Mannschaft des TTC Lampertheim. Nach der Tabelle geht Lampertheims Drittliga-Reserve leicht favorisiert in das Ried-Derby. Nach einem 8:8 gegen Bürstadt zum Vorrundenabschluss überwinterten die Spargelstädter mit 14:4 Punkten auf Rang zwei – gleichauf mit Titelfavorit 1. FC Niedernhausen-Lichtenberg. Der TVB schloss die Hinserie mit 13:5 Zählern als Dritter ab.
Die Realität dürfte sich anders gestalten. Alvaro Gainza, der vor der Saison als Ersatzspieler für Lampertheims „Erste“ angedacht und deshalb auch für die zweite Mannschaft gemeldet war, ist nur noch für das Drittliga-Team des TTC spielberechtigt. Der Spanier hatte in der „Zweiten“ eine 10:0-Einzelbilanz und eine 6:0-Doppelausbeute erspielt. „Wir werden eine Klatsche kriegen. Zumal Thomas Kern seine Karriere mit dem Ende der Vorrunde beendet hat und Gerhard Blob nicht dabei sein wird“, sagt TTC-Chef Uwe van gen Hassend der Reserve eine „extrem harte“ Rückrunde voraus.
„Wenn Gainza nicht spielt, sind wir der Favorit, auch wenn da noch andere Namen auf der Liste stehen“, meint TVB-Kapitän Frank Rosenberger: „Wir lassen uns nicht verrückt machen und warten ab, wer am Sonntag in der Halle erscheint.“
Aufsteiger Bürstadt will im neuen Jahr „um einen der beiden vorderen Plätze spielen“, stellt der Routinier klar: „Die Mannschaft hat sich entwickelt. Wir sind durchaus in der Lage, jeden Gegner zu schlagen und haben selbst gegen Niedernhausen in der Vorrunde nur knapp ein Unentschieden verpasst.“ cpa
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-ungleiches-derby-_arid,2166487.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/buerstadt.html