Fußball-A-Liga

TV Lampertheim: Vorgaben konsequent umgesetzt

Der TV Lampertheim feiert mit einem 3:0 gegen TSV Hambach den ersten Saisonsieg und klettert auf Platz zwölf.

Von 
Ralph Gottschling
Lesedauer: 
Lampertheims Trainer Ümit Erdem war mit der Vorstellung seiner Mannschaft zufrieden. © Berno Nix/Julian Lösch

Lampertheim. Beim TV Lampertheim herrschte nach dem fünften Spieltag der Fußball-A-Liga Zufriedenheit und Erleichterung. Beim Heimspiel gegen den TSV Hambach setzten sich die Turner mit 3:0 (0:0) durch und fuhren damit den ersten Saisonsieg ein. Mit nun vier Punkten aus den ersten drei Spielen kletterte der TVL auf den zwölften Tabellenplatz. „Unser Sieg war auch in der Höhe hochverdient. Insgesamt war das eine klare Angelegenheit“, kommentierte Ümit Erdem seinen ersten Punktspielsieg als Lampertheimer Trainer.

Dabei hatte die Lampertheimer Chancenverwertung in der ersten Halbzeit noch Luft nach oben. Alessio Antonucci (12.) und Nils Franck (20.) verfehlten ihr jeweiliges Ziel knapp. Die einzige Hambacher Möglichkeit im gesamten Spiel ergab sich in der 45. Minute, als der Kopfball eines TSV-Spielers von Torwart Eric Kamprath geklärt wurde. „Ansonsten hatten wir das Spiel im Griff, lediglich die Tore haben noch gefehlt“, lobte Erdem seine Mannschaft für eine gute erste Hälfte.

Ümit Erdem: Spieler haben sich für ihre Leistung belohnt

In der zweiten Halbzeit arbeiteten die Spargelstädter konzentriert weiter und wurden dafür belohnt. Per strammen Sonntagsschuss ins kurze Eck brachte Kai Markert den TVL aus 20 Metern in Führung (50.). Kurz darauf wurde ein Schuss von Mirco Wegerle von einem Hambacher Spieler abgefälscht und trudelte zum 2:0 ins Tor (54.). Den Schlusspunkt zum 3:0-Endstand setzte bereits in der 62. Minute Neuzugang Luca Wittemann, der seinen Alleingang, nachdem er zuvor von Wegerle auf die Reise geschickt wurde, erfolgreich abschloss.

„Die Tore und das Ergebnis waren standesgemäß. Allerdings muss man auch sagen, dass der TSV unser bislang schwächster Gegner war. Ich denke, sie werden in dieser Saison eher gegen den Abstieg kämpfen“, ordnete TVL-Teammanager Pablo Keller den Heimsieg ein. Für Coach Erdem war wichtig, dass die Lampertheimer seine Vorgaben konsequent umgesetzt haben. „Wir haben zu null gespielt und uns dazu für unsere Offensivleistung belohnt. Obwohl unser Rasen etwas hoch war, haben wir den Ball gut laufen lassen“, bilanzierte er.

Für Erdem sei der Heimsieg zudem wichtig für das eigene Selbstvertrauen gewesen, gerade auch mit dem Blick auf die Tabelle: „Da wir noch mit einem Spiel in Rückstand sind, war das für uns eine komische Situation. Denn vor dem Spiel waren wir auf dem vorletzten Platz, hatten aber eben auch erst zwei Spiele gemacht.“

FSG-Teammanger Pablo Keller: Spielsystem wird von der Mannschaft angenommen

Teammanager Keller sieht die Lampertheimer unter Erdem weiter auf einem guten Weg. Erdems Spielsystem werde von der Mannschaft angenommen: „Man sieht, dass wir im Vergleich zur letzten Saison viel mehr auf Ballbesitz, Kurzpässe und schnelles Umschaltspiel setzen. Das hat gegen Hambach schon richtig gut funktioniert, auch wenn der TSV ein eher schwächerer Gegner war.“

Am kommenden Sonntag steht für den TVL das Stadtderby beim FV Hofheim an. Beide Mannschaften werden sich auf Augenhöhe begegnen, wobei der psychologische Vorteil nach der Hofheimer 1:7-Klatsche beim SV Affolterbach bei den Lampertheimern liegen dürfte.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen