Fußball

SV Waldhof in Belek: Abkühlung im Meer und nur kleine Blessuren

Im Trainingslager des SV Waldhof ist auch abseits des Platzes immer etwas geboten. So wird im Meer regeniert, die Vorfreude auf den Test gegen Hannover steigt und bei den Fans herrscht Trauer um einen Ex-Waldhöfer

Von 
Thorsten Hof
Lesedauer: 
Fokussiert im Trainingslager: Der SV Waldhof Mannheim bereitet sich intensiv auf die kommende Saison vor. © Hof

Mittelmeer statt Eistonne

Belek. Als Regenerationsmaßnahme ist die Eistonne für Fußballer schon länger kein Geheimtipp mehr. Und da im Teamhotel des SV Waldhof zwar für viel, aber eben nicht für dieses eine spezielle Becken gesorgt ist, behalfen sich Julian Rieckmann, Tim Sechelmann und Niklas Hoffmann am Samstag als Erste mit dem Naheliegenden: dem Mittelmeer. Der Strand ist schließlich nur ein paar Schritte vom Trainingsplatz entfernt, und die sanften Wellen erfüllen Anfang Januar durchaus den gleichen Zweck wie das künstlich gekühlte Nass aus der Leitung. Am Sonntag hatten die SVW-Profis dann die Wahl: Auslaufen oder ab in die Fluten. th

Anpfiff nach hinten verlegt

Das Testspiel des SV Waldhof Mannheim gegen den Zweitligisten Hannover 96 ist sicher der erste Höhepunkt im Trainingslager, allerdings wird am Montag nun eine halbe Stunde später gespielt. Anpfiff ist jetzt um 15.30 Uhr Ortszeit (13.30 Uhr deutsche Zeit). Ausgetragen wird die Partie im Sports Center des Cornelia Diamond Hotels in Belek, das nur ein paar Autominuten von der Unterkunft des SVW entfernt ist. Der Test ist das erste Spiel der 96er unter ihrem neuen Cheftrainer André Breitenreiter, der in Belek schon gute Erfahrungen gemacht hat: 2022 bereitete er dort den FC Zürich auf die Rückrunde vor und wurde dann mit dem FC Schweizer Meister. th

Mehr zum Thema

SV Waldhof

Nach Ankunft in Belek: SV Waldhof legt Grundlagen für den Rückrundenstart

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren
Sport

SV Waldhof: Trainingslager in Belek und Transfergespräche

Veröffentlicht
Von
Thorsten Hof
Mehr erfahren

Nur kleinere Blessuren

Kleinere Blessuren veränderten in Belek zeitweise die Besetzung in den Trainingseinheiten. Am Samstagnachmittag wechselte etwa Lukas Klünter wegen einer Prellung aufs Fitnessrad, Kapitän Marcel Seegert absolvierte wegen Problemen an einer Fußzehe in Laufschuhen eine intensive Ausdauereinheit. Am Sonntag war das Duo wieder dabei, dafür fehlte Manuel Braun wegen muskulärer Probleme. th

Trauer um Rumen Ivanov

Die traurige Nachricht ist zwar schon fast acht Wochen alt, erreichte aber erst jetzt den SV Waldhof und war unter den Fans des SVW auch in Belek Gesprächsthema: Mit nur 51 Jahren verstarb Ende des vergangenen Jahres der mehrfache bulgarische U-21-Nationalspieler Rumen Ivanov. Ivanov wechselte 2001 vom FC Aarau zum SV Waldhof und erzielte bis 2003 in 26 Spielen drei Tore. Für die bulgarische U-21-Nationalelf spielte Ivanov elfmal und erzielte sechs Tore, unter anderem auch im Juni 1996 beim 2:0 gegen Deutschland - im DFB-Team stand seinerzeit übrigens der Mannheimer Matthias Dehoust. th/wy

Spione bei Drittliga-Duell

Die Anzahl deutscher Profi-Clubs in Belek ist derzeit überdurchschnittlich hoch. Neben Zweitligisten wie dem FC Schalke, dem Hamburger SV, Ulm, Magdeburg oder Hannover haben auch einige Drittligisten ihr Trainingslager an der türkischen Mittelmeer-Küste bezogen. Unter anderem trainieren der SC Verl und Viktoria Köln in unmittelbarer Nachbarschaft des SV Waldhof und haben sogar ein Testspiel vereinbart. Für die SVW-Späher mit Blick auf den zweiten Rückrunden-Gegner Köln ein Pflichttermin. th

Redaktion Sportredakteur, Schwerpunkte SV Waldhof, Rhein-Neckar Löwen.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke