Fußball-Gruppenliga

Sieg beim Angstgegner: FSG Riedrode triumphiert in Wald-Michelbach

FSG Riedrode triumphiert 4:0 bei SG Wald-Michelbach und sichert Platz zwei in der Fußball-Gruppenliga Darmstadt.

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
Claus Kilian (l.) traf zum zwischenzeitlichen 2:0 für die FSG. © Berno Nix/Julian Lösch

Riedrode. „Das war eine brutale Leistung des ganzen Teams. Ich bin sehr stolz auf die Jungs. Wir waren von Anfang an da!“, zeigte sich Thorsten Göck, der Sportliche Leiter der FSG Riedrode, nach dem 4:0 (2:0)-Sieg bei der SG Wald-Michelbach mit dem Auftritt der Blau-Schwarz-Gelben sehr zufrieden. Mit dem Sieg festigte das Team aus dem Bürstädter Ortsteil nicht nur Tabellenplatz zwei in der Gruppenliga Darmstadt, sondern verwies nach zuletzt vier verlorenen Spielen in Folge gegen die SG Wald-Michelbach, auch einen Angstgegner in die Schranken.

Bezüglich des Anhangs hatte Göck dabei nicht unbedingt ein Heimspiel der Wald-Michelbacher ausgemacht. „Von den 70 Zuschauern kamen 40 von uns. Wenn du unten drinstehst, dann bleiben die Zuschauer leider oft aus“, konnte sich der Sportliche Leiter stimmungstechnisch noch an ganz andere Duelle zwischen den beiden Bergsträßer Gruppenligisten erinnern. Ähnlich wie auf den Rängen verhielt es sich auch auf dem Platz. „Wir hätten durchaus noch höher gewinnen können und haben hinten kaum etwas zugelassen“, hatte Göck keine größeren Torgelegenheit der auf Abstiegsplatz 16 stehenden Hausherren ausgemacht.

Das sah beim Team von FSG-Trainer Tobias Beltz indes ganz anders aus. So überspielte Oliver Schrah gekonnt die Abwehrkette der Odenwälder und setzte Patrick Schmitz in Szene. Dieser legte sich an der Sechzehnerlinie zunächst den Ball zurecht und verwandelte ihn dann anschließend sehenswert zur 1:0-Führung (11.) in den Tormaschen. „Nach der Führung waren wir dann fünf bis zehn Minuten nicht mehr ganz so aufmerksam“, sah Göck einen minimalen Bruch im Riedroder Spiel – der aber nicht lange anhielt.

Die FSG Riedrode ließ Ball und Gegner gekonnt laufen

Die FSG Riedrode ließ Ball und Gegner gekonnt laufen und wurde dafür noch vor der Pause in Form des zweiten Tores belohnt. Kevin Siegler spielte einen Steilpass nach vorne, Claus Kilian nahm diesen auf, suchte die Lücke und zog satt ins linke untere Toreck ab – 2:0 (42.).

Fast hätten sich die Platzherren schon in der ersten Halbzeit in Unterzahl wiedergefunden, aber Schiedsrichter Felix Krauser (FC Eddersheim) bedachte den bereits mit Gelb verwarnten Steffen Albert mit einer allerletzten Ermahnung. „Danach hat ihn dann SGW-Coach Benjamin Sigmund in der 44. Minute ausgewechselt“, stand Albert nicht nur für Göck kurz vor einem Platzverweis.

Die Leidenszeit von FSG-Spieler Christian Telch findet ein Ende

Komplett sollten die seit Ende August vom ehemaligen Eintracht Bürstadt-Trainer Sigmund gecoachten Wald-Michelbacher diese Partie aber trotzdem nicht beenden. Kim Naas flog wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-Rot vom Platz (67.).

Zuvor fiel allerdings noch das dritte Tor für die FSG. Die Riedroder ließen den Ball über sieben Stationen laufen, ehe Siegler letztlich zum 3:0 (58.) einschoss.

Positiv: Die Leidenszeit von Christian Telch ging in der 86. Minute zu Ende. Der Routinier wurde eingewechselt und lief damit erstmals nach seiner Verletzung wieder für die FSG Riedrode auf. Rojhat Akcan setzte mit dem 4:0 (89.) den Schlusspunkt.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke