Fußball-Gruppenliga

Riedrode schlägt sich selbst

FSG verliert 2:4 in Wald-Michelbach

Von 
Claudio Palmieri
Lesedauer: 
Fokussiert: Riedrodes Timo Seyfried traf zum 2:3 aus FSG-Sicht. © Nix/Lösch

Wald-Michelbach. Das Thema „Wiedergutmachung für die vergangene Saison“ sollte die FSG Riedrode vielleicht nicht mehr ganz so hoch hängen – oder einfach abhaken. Auch am zweiten Spieltag der Fußball-Gruppenliga Darmstadt gab es keinen Sieg für die Elf von Trainer Tobias Beltz. Stattdessen kassierte die FSG eine 2:4 (1:2)-Niederlage bei der SG Wald-Michelbach.

Eine Woche nach dem 2:2-Heimremis gegen die SKG Bickenbach verpassten die Riedroder somit die nächste Revanche für ihre schwache Ausbeute in den Vorjahresduellen (0:6, 2:4). „Das war heute ein Spiegelbild des Rückspiels der letzten Runde“, sagte FSG-Sportausschusschef Thorsten Göck: „Wir haben gut angefangen und hatten viel Ballbesitz. Dann bekommt der Gegner einen Freistoß aus gut 24 Metern, der direkt im Netz einschlägt.“ Der Rückstand durch David Schmidt in Minute neun habe die Sache „nicht einfacher gemacht“, meinte Göck und schlug Alarm: „Mir macht die Einfachheit unserer Gegentore Gedanken. So viele Tore kannst du auch nicht immer schießen, um das auszugleichen.“

Schuchmann bringt die FSG heran, doch das 2:2 will nicht fallen

In der 21. Minute erhöhte Schmidt auf gar 2:0 für Wald-Michelbach. Die FSG ließ vor 100 Zuschauern an der Rudi-Wünzer-Straße aber nicht die Köpfe hängen und kam zum Anschlusstreffer durch Sinan Schuchmann (33.). „Danach drücken wir auf das 2:2, machen es aber nicht“, musste Göck dem bestens aufgelegten SGW-Schlussmann Sven Helfrich ein Kompliment aussprechen.

Kurz nach Wiederbeginn bestrafte sich Riedrode mit einem „krassen Abwehrfehler“ (Göck) selbst. Bei einer Hereingabe in den Strafraum gingen weder FSG-Keeper Rico Ochsenschläger noch einer der körperlich anwesenden Abwehrspieler konsequent zum Ball. Am langen Pfosten lauerte SGW-Angreifer Philip Trares und zog ab – 1:3 (47.). Nach dem Foulelfmeter, den Vincenzo Lucchese herausholte und Timo Seyfried sicher zum 2:3 verwandelte (68.), blieb Riedrode am Drücker. „Wald-Michelbach war stehend k.o.“, befand Göck. Mit dem x-ten Fehler im Mittelfeld sorgte die FSG dann jedoch selbst für die Vorentscheidung. Kim Naas schloss einen Konter zum 4:2-Endstand ab (84.).

Für die FSG gilt es jetzt, einen erneuten Fehlstart zu verhindern. Am Mittwoch (19.15 Uhr) geht es zur SG Langstadt/Babenhausen. Der Aufstiegsaspirant überzeugte bisher nicht vollends, steht aber nach Erfolgen beim SV Münster (1:0) und gegen die TSV Auerbach (2:1) mit voller Ausbeute da. Am kommenden Sonntag (15 Uhr) schließt Riedrode die Englische Woche zu Hause gegen den SV Groß-Bieberau ab. Der Aufsteiger wartet nach einem 1:5 in Alsbach und ein 1:3 gegen Geinsheim noch auf den ersten Punktgewinn.

Gianluca Lucchese (Urlaub) sowie die Langzeitverletzten Mirco Wegerle und Niels Döhren werden der FSG fehlen. Adam Zbairi (privat verhindert) wird zumindest das Spiel in Babenhausen verpassen. Dagegen stehen Mario Basyouni und Marcel Mlynek wieder zur Verfügung. cpa

Freier Autor Geboren in Viernheim, aufgewachsen in Bürstadt. Freier Mitarbeiter seit 2009

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke