Lampertheim. In fast 50 Jahren beim TTC Lampertheim hat Uwe van gen Hassend schon vieles erlebt. Der erfolgreiche doppelte Auswärtsstart des ersten Herrenteams in der 3. Tischtennis-Bundesliga Nord ließ den TTC-Vorsitzenden trotzdem baff zurück. Mit einem 6:3-Sieg beim Oldenburger TB und einem 6:0 beim TTC Altena haben die Südhessen vorerst Platz eins übernommen.
„Ich hätte mit allem gerechnet, aber damit nicht“, sprach van gen Hassend von einer „absoluten Top-Leistung“. Vor allem die Vorstellung in Altena begeisterte den TTC-Chef. „Die Mannschaft hat spielerisch und kämpferisch abgeliefert. Dort musst du erst einmal gewinnen“, meinte van gen Hassend, der aber fair einräumte: „An diesem Wochenende ist alles für uns gelaufen.“
Spannung und Dramatik
Damit spielte der 62-Jährige vor allem auf den Ausfall des an der Hüfte verletzten Oldenburger Spitzenspielers Philipp Floritz im ersten Saisonspiel an. Ohne den laut van gen Hassend „besten Spieler der Liga“ kippten die Kräfteverhältnisse. „In der Formation mussten wir gewinnen“, sagte Lampertheims Vorsitzender.
Ein Selbstläufer war die Begegnung trotzdem nicht. Alfredas Udra/Miguel Nunez verloren das Duell der Spitzendoppel Oscar Birriel Rivera/Justus Lechtenbörger klar mit 0:3. Im Doppel 2 lagen Aleksa Gacev/Alvaro Gainza schon mit 1:2 nach Sätzen zurück. Mit einem 13:11 im vierten und einem 11:5 im fünften Satz sorgten die TTC-Debütanten für den 1:1-Ausgleich. Im ersten Einzeldurchgang stellten Udra, Gacev und Nunez auf 4:2, Gainza unterlag Birriel Rivera mit 12:14 im fünften Satz.
Oldenburg kam mit einem Vier-Satz-Erfolg von Heye Koepke gegen TTC-Spielertrainer Udra auf 3:4 heran, dann machten Gacev und Nunez den Sack zu. „Die Leistung war nicht so stark, aber wir hatten uns ja vorgenommen, nicht mit leeren Händen nach Hause zu fahren. Die zwei Punkte waren gut für die Stimmung“, sah van gen Hassend einen „Arbeitssieg“.
Auch das 6:0 in Altena ordnete der TTC-Boss ein. „Das Ergebnis gibt den Spielverlauf überhaupt nicht wieder. Das war ein Knaller an Spannung und Dramatik“, befand er. Zunächst setzten sich Udra/Nunez gegen Teodor Yordanov/Marko Panic mit 12:10 im fünften Satz durch. Gacev/Gainza machten es mit einem 11:9 im fünften Durchlauf gegen Gerrit Engemann/Tobias Slanina kaum weniger spannend.
Mit einem 12:10 im fünften Satz sorgte Gacev gegen Altenas Top-Mann Engemann für das 3:0. Udra legte in drei Sätzen gegen Top-Talent Yoan Velichkov das 4:0 nach, ehe Gainza gegen Altenas Spielertrainer Yordanov mit einem 17:15 im fünften Satz das 5:0 holte. Mit einem Vier-Satz-Sieg gegen Slanina machte Nunez dann das 6:0 perfekt.„Die Jungs hatten alle Nerven wie Drahtseile“, frohlockte van gen Hassend: „Kein Punkt wurde da verloren gegeben.“
Für den TTC geht es am 14. Oktober gegen den TTC Jüllich II weiter. Das erste Heimspiel erwartet Lampertheim am 22. Oktober um 14.30 Uhr. Zu Gast sind dann die Füchse Berlin. cpa
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-lampertheim-ueberrascht-gleich-doppelt-_arid,2129757.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html