Fußball-A-Liga

Herber Rückschlag für den VfR Bürstadt

Während der FV Hofheim durch einen 3:2-Seg über Fürth in der Spitzengruppe der Fußball-Kreisliga-A bleibt, kassieren die FSG Riedrode II und der VfR Bürstadt Niederlagen. VfR-Trainer David Vorreiter ließ entsprechend Dampf ab

Von 
Ralph Gottschling
Lesedauer: 
Kann es nicht fassen: VfR-Trainer David Vorreiter war „richtig sauer“. © Nix/Lösch

Ried. Der FV Hofheim bleibt durch einen 3:2-Heimsieg über den ISC Fürth in der Spitzengruppe der Fußball-Kreisliga-A. Die FSG Riedrode II und der VfR Bürstadt gehen dagegen leer aus.

VfR Bürstadt – SC Rodau 0:2 (0:1)

„Nach dieser Niederlage bin ich richtig sauer. Für uns war das kein Schritt nach vorn, sondern einer zurück. Ich dachte, wir wären in unserer Entwicklung schon etwas weiter“, haderte Bürstadts Coach David Vorreiter nach der 0:2-Heimniederlage gegen die Rodauer.

In der ersten Halbzeit hatten die Bürstädter eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Führung, allerdings wollte der Ball nicht über die Linie. Effektiver waren da die Gäste, die durch Oliver Loew kurz vor dem Pausenpfiff in Führung gingen (45.). „Wir hatten davor mindestens zehn Chancen, um in Führung zu gehen, während die Rodauer nicht gerade torgefährlich waren. In den ersten 20 Minuten war das unser Spiel, danach haben wir es aus der Hand gegeben. Ich bin richtig sauer“, schob Vorreiter hinterher.

In der zweiten Halbzeit fanden die Bürstädter kein wirksames Mittel mehr und mussten schließlich durch Tobias Lerchl gar noch das 0:2 hinnehmen (70.).

FV Hofheim – ISC Fürth 3:2 (1:2)

„Die Fürther haben uns das Leben richtig schwer gemacht. Am Ende ist der Sieg aber verdient“, freute sich Hofheims Spielertrainer Maximilian von Dungen über den Erfolg gegen den ISC. Von Dungen selbst stellte mit dem ersten und dem letzten der insgesamt fünf Toren dieser Partie so etwas wie den Rahmen. „Irgendwie war das heute mein Spiel“, sagte von Dungen.

Nachdem der Spielertrainer in der 18. Minute zur Hofheimer Führung traf, glich Emre Gözübüyük zum 1:1 aus (21.). Nur wenig später erzielte Volkan Sahin Cakir gar das 2:1 für Fürth (28.). In der zweiten Halbzeit kamen die Hofheimer aber zurück. Nico Klutkowski glich per Fernschuss aus 20 Metern aus (67.), ehe Spielertrainer von Dungen den Siegtreffer erzielte (80.). Kurz vor Spielende wurde es allerdings noch einmal hitzig, als Frank Hirschhausen vom ISC noch eine Rote Karte sah (90.).

FSG Rimbach – FSG Riedrode II 2:1 (0:0)

„Diese Niederlage ist für uns sehr ärgerlich. Mindestens in der ersten Halbzeit waren wir die deutlich bessere Mannschaft“, lautete das Fazit Marc Alberstadts, der für die FSG II berichtete. Zunächst bestimmten die Riedroder das Spiel und gingen durch Spielertrainer Tomislav Tadijan folgerichtig in Führung (54.). „Danach haben wir uns aber eine Schwächephase erlaubt und sind dafür bestraft worden“, kommentierte Alberstadt.

Aus einem eigentlich sicher geglaubtem Sieg wurde ein Alptraum. Philipp Klische (64.) und Robin Hechler (80.) drehten das Spiel zu Gunsten der Rimbacher. „In Rimbach ist es immer schwer zu spielen, aber diese Niederlage war besonders bitter“, sagte Alberstadt. rago

Copyright © 2025 Südhessen Morgen