Der FV Hofheim befindet sich auf Auswärtstour in der Kreisliga A. Bereits die vergangenen beiden Punktspiele mussten die Hofheimer auf fremden Plätzen bestreiten. Sowohl beim TSV Aschbach, als auch zuletzt bei der SG Hammelbach/Scharbach handelte sich der FVH Niederlagen ein. In dieser Woche fährt die Mannschaft zum TSV Hambach (Sonntag, ab 15 Uhr), ehe man eine Woche später beim aktuellen Tabellenschlusslicht TSV Auerbach II antreten muss.
Hofheims Spielertrainer Maximilian von Dungen hofft, dass seine Truppe in Hambach wieder in die Erfolgsspur findet. Aus den vergangenen drei Saisonspielen holte man lediglich einen Punkt, fiel auf den elften Tabellenplatz zurück. Dafür müsse sich seine Elf aber gehörig steigern, fordert von Dungen, der mit der Leistung gegen Hammelbach/Scharbach nicht zufrieden war: „Da haben wir verdient verloren. Das war unser schlechtestes Spiel in dieser Saison.“
Hofheimer ließen zuletzt die Grundtugenden vermissen
Laut von Dungen ließen es die Hofheimer in Hammelbach an Grundtugenden vermissen und schafften es nicht, die eigene spielerische Qualität auf den Platz zu bringen. Stattdessen überließ man dem Gegner weitestgehend das Spiel: „Dort hat uns die Einstellung gefehlt. Vor allem in Sachen Laufbereitschaft und Zweikampfverhalten waren wir zu schlecht. Unsere Niederlage war deshalb zwangsläufig.“ Die schwache Hofheimer Leistung nutzten die Hammelbach/Scharbacher zum dritten Saisonsieg, das entscheidende Tor erzielte Florian Reinhard (35.).
Um am Sonntag in Hambach etwas mitnehmen zu können, muss sich seine Mannschaft gehörig steigern, fordert Hofheims Coach: „Wir müssen zu unseren Leistungen vor der Partie bei der Spielgemeinschaft zurückfinden. Sollte uns das gelingen, wären für uns in Hambach auch drei Punkte möglich.“
Hambach will Schwung aus Heimsieg nutzen
Während die Hofheimer zwei Niederlagen in Folge kassierten, gelang den Hambachern am vergangenen Spieltag ein wichtiger Heimsieg gegen A-Liga-Schlusslicht TSV Auerbach II. Damit kletterten sie auf den neunten Tabellenplatz. Den würden die Hofheimer durch einen Auswärtssieg gerne übernehmen, benötigen dafür aber ein konzentrierteres Auftreten als zuletzt, weiß von Dungen realistisch einzuschätzen.
Besonders aufpassen müssen seine Spieler auf Nikolas Fetsch, betont der Trainer. „Auch wenn er am letzten Spieltag nicht in der Aufstellung stand, ist er sonst der Dreh- und Angelpunkt im Hambacher Spiel. Dazu ist wichtig, dass wir uns schnell an den kleinen Platz dort gewöhnen, denn der könnte eher ein Vorteil für den TSV sein.“
Indes hat sich die personelle Situation bei den Hofheimern verbessert. Musste von Dungen wegen Verletzungen, Krankheiten und Urlauben in der Anfangsphase auf Spieler verzichten, sagt er jetzt: „Vom Kader her sollte es eigentlich gut aussehen.“ Allerdings könne das gerade beginnende Herbstwetter von Dungens Aufstellung kurzfristig beeinflussen: „Momentan beginnt wieder die Grippezeit und es herrscht schon jetzt eine Krankheitswelle. Wir müssen abwarten, ob es bei uns bis zum Sonntag noch jemanden erwischt.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-fv-hofheim-peilt-wende-zum-guten-an-_arid,2336066.html