Biblis. Beim FV Biblis blickt man derzeit gerne auf die Tabelle der Fußball-Kreisoberliga Bergstraße, schließlich stehen die Gurkenstädter nach sechs Spieltagen auf Platz drei. Noch etwas weiter oben rangiert die Tvgg Lorsch, die am Sonntag (15 Uhr) als Tabellenführer im Bibliser Pfaffenau-Stadion zum Topspiel antritt. „Das wird am Sonntag ein geiles Spiel“, freut sich FVB-Spielertrainer Dennis De Sousa Barba auf das Duell gegen die Klosterstädter. „Die Tvgg Lorsch hat in den letzten Jahren in der Kreisoberliga stets oben mitgespielt und gehört zu den stärksten Teams der Liga“, hat De Sousa Barba vor dem Spitzenreiter Respekt. „Gegen die Tvgg Lorsch musst du 110 Prozent geben, wenn du etwas holen willst. Wenn wir alles heraushauen, können wir aber gegen jeden Gegner in der Liga bestehen“, ist dem FVB-Coach bewusst, dass man mit einem Sieg die um zwei Punkte besseren Gäste sogar überholen könnte.
Ob man dann auf dem ersten Platz stehen würde, hängt allerdings auch vom Resultat des Zweiten SSG Einhausen bei der SG Lindenfels/Winterkasten ab. Am vergangenen Samstag stieß die Tvgg Lorsch mit einem 2:0-Derbysieg gegen eben jene SSG Einhausen diese vom Thron und übernahm selbst die Tabellenführung. Einen Grund dafür, dass es bei den Lorschern in der aktuellen Saison zum Ligastart besser läuft als in der vergangenen, sieht Tvgg-Coach Martin Weinbach auch in der Saisonvorbereitung. „Die Vorbereitung war besser als letztes Jahr, wobei wir, mit Ausnahme der ersten beiden Spiele, schon wieder mit Ausfällen kämpfen beziehungsweise noch mit Ausfällen von letzter Runde zu kämpfen haben“, kann der Gästecoach derzeit nicht aus dem Vollen schöpfen.
Lange Verletztenliste beim Spitzenreiter
„Bartu Aldirmazoglu und Leon Schwob sind nach ihren monatelangen Ausfällen noch nicht so weit. Dominik Koob, Marlon Gremm und Gaspare D‘Ignoti werden weiter lange ausfallen. Bei Vladislav Murshel, Jonas Reiter und Tom Walter muss man abwarten, wie die Woche verläuft. Sie machen vielleicht Gehversuche in der 1b. Simon Kissenkötter ist im Urlaub“, berichtet Weinbach von der Personalsituation beim Spitzenreiter.
Ganz ohne Ausfälle gehen aber auch die Hausherren vom FVB nicht in dieses Topspiel. So hat sich Jakob Hirschberg eine Knieverletzung zugezogen und könnte bis Ende September/Anfang Oktober ausfallen. „Dennis Wojtaszek und Wolfgang Greiss sind angeschlagen, wobei Greiss zuletzt bei unserem 4:2-Sieg in Mitlechtern der überragende Mann bei uns war“, lobt Dennis De Sousa Barba den 37-jährigen Mittelfeldspieler.
De Sousa Barba selbst wird am Sonntag nicht für die Gurkenstädter auflaufen können, weil er beim Sieg in Mitlechtern Gelb-Rot gesehen hat. „Ich habe den Schiedsrichter vorher sogar noch gefragt, ob ich ihn etwas fragen darf, und er hat es bejaht“, kann De Sousa Barba immer noch nicht recht nachvollziehen, wieso er innerhalb kurzer Zeit in der Schlussphase des Spiels gleich zweimal die Gelbe Karte sah, die zweite davon in der Nachspielzeit (90.+2), nachdem er sich erst in der 83. Minute selbst eingewechselt hatte. „Diese Saison habe ich bisher nur beim VfL Birkenau, beim SV Unterflockenbach II und jetzt in Mitlechtern auch als Spieler auf dem Platz gestanden“, bevorzugt es der 35-Jährige mittlerweile, das FVB-Team von der Seitenlinie aus zu coachen. Mit Joshua Rettig darf er dabei einen Urlauber zurück an Bord begrüßen.
„Dürfen nicht vergessen, woher wir kommen“
„Biblis entwickelt sich seit Jahren immer weiter und auch kleine Rückschläge bremsen diesen Prozess nicht. Eine spielerisch gute Mannschaft, die sich untereinander immer wieder pusht. Offensiv variabel, taktisch variabel. Und der derzeitige Tabellenplatz spricht auch für sich“, rechnet Tvgg-Trainer Martin Weinbach mit einem engen Spiel. „Wir haben es uns verdient, da zu stehen, wo wir jetzt stehen, aber es ist nur eine Momentaufnahme“, bleibt für Dennis De Sousa Barba trotz des guten Saisonstarts mit nur einer Niederlage beim SV Unter-Flockenbach II der Klassenerhalt die oberste Priorität. „Wir dürfen nicht vergessen, woher wir kommen“, hat der FVB-Trainer in der vergangenen Saison noch als Spieler miterlebt, wie die Bibliser erst am letzten Spieltag den Klassenerhalt schafften.
Bei den Gästen strebt man nach Platz fünf dagegen jetzt eine höhere Platzierung an. „Grundsätzlich bin ich mit der bisherigen Runde zufrieden. Wobei die Leistungen gegen Mitlechtern und Lörzenbach nicht wirklich gut waren und wir gegen Lörzenbach folgerichtig auch verloren haben“, wurde auch das Team von Tvgg-Coach Weinbach bisher erst einmal geschlagen.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-fv-biblis-vor-topspiel-das-wird-geil-_arid,2327596.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html