Biblis. Lukas Berg kann sich über den bisherigen Saisonverlauf nicht beklagen. „Wir können sehr zufrieden sein“, sagte der Trainer des Fußball-C-Ligisten FV Biblis II. So stehen die Bibliser mit 33 Zählern punktgleich mit dem Tabellenführer SG Waldesruh/Azzurri Lampertheim auf Platz zwei und haben elf ihrer bisher 13 Ligaspiele gewonnen – und zwei verloren.
Wenn es nach den Hausherren geht, soll am Sonntag (13 Uhr) im Riedderby gegen die SG Hüttenfeld I/ TV Lampertheim II in Sachen Siegen das Dutzend vollgemacht werden. „Wir wollen das Spiel gewinnen, allerdings ist der Gegner schon eine Wundertüte für uns“, tut sich Berg schwer, die Gäste einzuschätzen. Schließlich hat man gegen die neu formierte Spielgemeinschaft aus der Sportgemeinde Hüttenfeld und dem TV Lampertheim II noch keinerlei Erfahrungswerte.
Gäste haben als Tabellenzehnter 18 Punkte weniger als der FV Biblis II auf dem Konto
„Für mich sind die Rollen am Sonntag klar verteilt, da muss man nur auf die Tabelle schauen“, sieht SG-Trainer Christian Schmitt die gemeinsame Formation aus SGH und der zweiten Mannschaft des A-Ligisten TV Lampertheim in der Außenseiterrolle. Immerhin reist die Schmitt-Elf nicht nur als Zehnter zum Tabellenzweiten, sondern hat auch 18 Punkte weniger gesammelt als die Gastgeber. „Der FVB II hat mit 60 Toren den besten Angriff und mit elf Gegentoren die zweitbeste Abwehr der Liga. Trotzdem fahren wir nach Biblis, um dort etwas zu holen“, weiß Schmitt, dass sein Team nichts zu verlieren hat.
Auch wenn die Gäste zuletzt vier Spiele in Folge verloren haben, ist die Stimmung bei der Spielgemeinschaft gut. Kein Wunder, haben die SG Hüttenfeld und der TV Lampertheim II in jüngster Vergangenheit doch deutlich schwierigere Zeiten erlebt als aktuell. So zog sich der TV Lampertheim II in der Saison 2023/2024 nach nur sechs Spieltagen aus der Kreisliga C zurück und gibt nun in der Spielgemeinschaft sein Comeback. Die SG Hüttenfeld beendete die vergangene Saison in der Kreisliga B Bergstraße mit einem Sieg und zwei Unentschieden auf dem letzten Platz und stieg ab. Erst am letzten Spieltag bejubelten die Hüttenfelder den ersten Saisonsieg. „Die vergangene Spielzeit war sehr schwierig, aber wir haben es trotzdem gemeinsam bis zum Ende durchgezogen“, musste Schmitt oft sogar Spieler von den Alten Herren kontaktieren, um eine Mannschaft stellen zu können.
SG-Trainer Christian Schmitt kennt sowohl Hüttenfeld als auch Lampertheim
Der Coach der neuen Spielgemeinschaft darf sich jetzt über einen deutlich größeren Kader freuen. „Es hat schnell gut funktioniert, schließlich habe ich ja fast alle Spieler vom TVL schon selbst trainiert“, sagt Schmitt mit Blick auf seine Zeit als Lampertheimer Junioren- und Seniorentrainer. So coachte er in der A-Junioren-Gruppenliga Darmstadt die JSG Lampertheim/Hüttenfeld und kennt sich daher auch schon mit Spielgemeinschaften zwischen beiden Clubs aus. Danach übernahm er das damalige Kreisoberligateam des TVL als Coach. 2023 wurde Schmitt Trainer in Hüttenfeld.
Kurioserweise hat der SG-Trainer aus eigener Erfahrung eine besondere Gemeinsamkeit zwischen der SGH und dem TVL ausgemacht. „Egal ob bei der SGH oder beim TVL. Wenn es gegen Teams von oben geht, sind das meist die besten Spiele“, hofft der SG-Coach, dass dies auch am Sonntag der Fall sein wird.
„Sie haben beim Tabellenführer SG Waldesruh/Azzurri Lampertheim nur knapp mit 1:2 verloren“, betont FVB II-Trainer Berg, der mit seinem Team das Topspiel gegen Waldesruh/Azzurri Lampertheim zu Hause mit 0:1 verlor. Diese Niederlage ärgert den FVB II-Coach immer noch. „In diesem Spiel waren wir die bessere Mannschaft, aber wir haben das Tor nicht getroffen“, war ausgerechnet das Topspiel die bisher einzige Partie, in der den Gurkenstädtern kein Treffer gelang!
FV Biblis II will sich keinen Druck machen
Mit einem Spiel mehr auf dem Konto findet sich der FVB II mit Platz zwei dennoch auf einem Aufstiegsplatz wieder. „Wir machen uns deshalb keinen Druck, denn wir wissen, wo wir herkommen. Ich glaube nicht, dass wir jetzt noch absteigen werden“, weiß Berg, dass sich der FVB II in der jüngeren Vergangenheit in der C-Liga oft im Kampf um den Ligaverbleib wiederfand.
„Wir schauen von Spiel zu Spiel und da muss uns auch egal sein, wie am Sonntag das Spiel zwischen der SG Waldesruh/Azzurri und den Sportfreunden Heppenheim ausgeht“, ist Berg allerdings bewusst, dass sich die beiden Spitzenteams am Wochenende die Punkte abnehmen. Bei den Hausherren droht mit Patrick Wagner (Muskelfaserriss) der Kapitän weiterhin auszufallen. „Dass das Kreisoberligateam des FVB spielfrei ist, ist natürlich kein Vorteil für uns“, betont Schmitt, der zudem wahrscheinlich weiterhin auf Kapitän Ole Wolf und Kerem Kuzu (beide Bänderriss) verzichten muss.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/sport/lokalsport_artikel,-lokalsport-suedhessen-fv-biblis-ii-hat-den-zwoelften-saisonsieg-im-visier-_arid,2334654.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html
[2] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/biblis.html