Spiel der Woche

FSG strebt hohe Effektivität an

Nach einem spielfreien Wochenende möchte Riedrode gegen defensivstarke Geinsheimer erneut dreifach punkten

Von 
Andreas Martin
Lesedauer: 
Riedrodes Trainer Duro Bozanovic gönnte seinen Spielern in der vergangenen Woche eine Verschnaufspause. Ob dies Früchte trägt, wird die Partie am Sonntag gegen den SV 07 Geinsheim zeigen. © Berno Nix / Julian Lösch

Riedrode. Wenn Fußball-Gruppenligist FSG Riedrode am Sonntag um 15.30 Uhr den SV 07 Geinsheim auf dem heimischen Waldsportplatz empfängt, dürfte er zumindest ausgeruht sein. Denn da die Blau-Schwarz-Gelben kein Ligaspiel zu bestreiten hatten, hatte FSG-Coach Duro Bozanovic der Regeneration seiner Spieler den Vorzug gegeben. Erst am Dienstag dieser Woche nahm die FSG wieder den normalen Trainingsbetrieb auf. „Ob es uns nun gut getan hat ein paar Dinge auszukurieren oder ob uns durch die Pause nun der Rhythmus fehlt, das wird sich erst am Sonntag zeigen“, hält Bozanovic nichts von Spekulationen.

Für die Gäste vom SV 07 Geinsheim war der vergangene Sonntag dagegen ein überaus wichtiger, denn mit dem 4:1-Sieg beim TSV Seckmauern konnte das Team aus dem Trebur Ortsteil Geinsheim im achten Ligaspiel endlich den ersten Sieg verbuchen. „Natürlich hat das der ganzen Mannschaft gut getan, wobei man bei allem nicht vergessen darf, das Seckmauern gegen uns nicht in Bestbesetzung angetreten ist“, nahm Kim Ginkel, der den SVG als Spielertrainer gemeinsam mit Spielertrainerkollege Florian Auer coacht, die drei Punkte auf dem kleinen Kunstrasen in der Nähe der bayerischen Landesgrenze dennoch gerne mit.

Geinsheim mit Personalproblemen

Dass beim Geinsheimer Sieg SVG-Kapitän Alexander Melchior gleich drei der vier Tore erzielte, ist auch FSG-Coach Duro Bozanovic nicht entgangen. „Er hat in der Vergangenheit schon Tore gegen uns geschossen. Auf ihn werden wir am Sonntag aufpassen müssen. Mit seinen drei Treffern hat Melchior ja gezeigt, dass er wieder da ist“, will sich Bozanovic nicht davon blenden lassen, dass die Geinsheimer Offensivproduktion mit aktuell neun Toren aus acht Ligaspielen nicht üppig ist. „Mit zwölf Gegentoren haben sie allerdings auch die zweitwenigsten der Liga bekommen. Das ist eine defensiv gut organisierte Mannschaft“, sagt Bozanovic. Der Trainer würde sich gleichzeitig durchaus darüber freuen, wenn sein eigenes Team in Sachen Chancenverwertung ähnlich effektiv zu Werke geht, wie zuletzt beim 4:1-Sieg über den FC 07 Bensheim.

Die Chancenverwertung ist in der aktuellen Saison bei den Gäste aus Geinsheim ein großes Thema, die schon viermal Unentschieden gespielt haben, davon gleich dreimal 0:0. „Wenn man unten drinsteht, dann passieren einem Dinge, die einem so sonst nicht passieren. So hatten wir etwa die Situation, dass ein Spieler von uns vorm leeren Tor steht und dann ausrutscht, sowas kann man sich ja nicht ausdenken“, meint Ginkel, dem die personelle Lage der Geinsheimer momentan Kopfzerbrechen bereitet. „Wir haben eigentlich einen 23-Mann-Kader, wenn alle da sind, aber Urlauber und Verletzte haben das zuletzt sehr zusammenschrumpfen lassen“, musste Ginkel, der aktuell selbst verletzt ist, in Seckmauern auch noch Eric Straub und Samuel Sorge vorzeitig verletzt aus dem Spiel nehmen. „Quac Hung Ngo und Leon Hahn kommen dieser Tage zwar zurück, aber wie es da mit einem Einsatz am Sonntag aussieht, bleibt abzuwarten“, sagt Ginkel und vermisst vor allem Routinier Nico Heupt weiter schmerzlich, der sich in der vergangenen Wintervorbereitung einen Schien- und Wadenbeinbruch zugezogen hat und immer noch nicht wieder einsatzfähig ist.

Hoffmann fehlt der FSG

„Wir müssen da jetzt durch und schauen, dass wir Punkte sammeln. Ein Punkt am Sonntag in Riedrode wäre ja schon gut“, sagt der Gästecoach und möchte Platz 13 so schnell wie möglich nach oben hin verlassen – immerhin wäre dieser momentan ein Abstiegsplatz. Bei der FSG war nach der vergangenen Runde die Reduktion der Gegentore ein Thema. „Was das angeht hat uns Jan Hofmann in der Abwehr zusätzliche Stabilität verliehen, er wird uns allerdings am Sonntag fehlen“, will Duro Bozanovic die drei Punkte dennoch in Riedrode behalten.

Freier Autor

Copyright © 2025 Südhessen Morgen